Heimspiel gegen Sportfreunde Düren

Gestern war das Team von Sporfreunde aus dem Grüngürtel zu Gast im Jugendstadion. Für mich, als gebürtiger Grüngürtler, immer ein besonderes Highlight.

 

Viel gibt es aber Eigentlich nicht zu schreiben.

 

Sauwetter, Regen und ein ungefährdeter Sieg.

 

Ein Endergebnis von 11:1 für die Hausherren ist ein klares Statement wie ich finde. Am Spiel der Schwarz- Weißen gibt es heute auch in keiner Weise Kritik zu üben.

 

Klar strukturiert, diszipliniert und abschlussstark ließen wir dem ersatzgeschwächtem Gegner zu keiner Zeit den Hauch einer Chance. Hier muss man allerdings auch sagen daß das Team vom Sportfreunde teilweise durch Bambinispieler aufgefüllt war.

 

Einen Kritikpunkt habe ich allerdings. In der zweiten Hälfte ging unsere Disziplin mit Pauken und Trompeten über Board. Mir müssen daran arbeiten, das wenn ein Gegner uns unterlegen ist wir nicht in eine sorglose Arroganz verfallen. Hier machte das Spiel irgendwann den Eindruck als ob jetzt jeder unbedingt ein Tor machen will. Das könnte sich irgendwann rächen.   

 

In diesem Sinne noch ein schönes Wochenende

 

Gruß Oli

Hallenturnier der SG Echz/Huchem-Stammeln

Hallo und einen schönen Sonntag alle zusammen.

Heute waren wir in Oberzier zu Gast beim Hallenturnier der SG Echz/Huchem-Stammeln. Zum Turnier gibt es eigentlich nur eins zu sagen!

„So sehen Sieger aus…………….“

20160221_125834_2

Unsere Kids haben heute alles richtig gemacht.

Aber erstmal zu den Fakten.

Wir sind ins Turnier gestartet mit einem ungefährdeten 2:1 Sieg gegen Stetternich.

Auf Grund einer disziplinierten und konstanten Leistung konnten wir im Anschluss das Team von Inden-Altdorf2 klar mit 4:0 schlagen.

Nun kam unser Gegner vor dem wir etwas Sorgen hatten. Aber auch Arnoldsweiler konnte unserer Mannschaft, die heute TOP aufgelegt war, nichts entgegen setzen und so zogen wir mit einem ungefärdetem 2:0 Sieg ins Finale ein.

Finale Ohooooo

Im Finalspiel gegen Inden-Altdorf1  gab es ein Hin und Her auf Augenhöhe. In den ersten funf Minuten konnte unser Team kaum die eigene Hälfte verlassen so hat der Gegner gedrückt. Aber das kostete Kraft und so konnten sich unsere Kids mehr und mehr befreien. Die letzten drei Minuten waren packend und spannend ohne das ein Sieger in der regulären Zeit gefunden wurde.

Showdown Siebenmeter Schießen.

Drei Schützen pro Durchgang.

Beide Teams verschossen in Durchgang Eins je einen Schuss.  Es muste also ein weiterer Durchgang her bei dem wir den ersten Schuss hatten der auch verwandelt wurde. Da Inden-Aldorf nicht nachziehen konnte und vergab waren unsere Kinder verdienter Turniersieger. Besonders zu bemerken finde ich noch das aus unseren Reihen der Torschützenkönig gekürt wurde und wir nur ein reguläres Gegentor im ganzen Turnier kassiert haben. (welches eher ein Geschenk an den Gegner war)

Heute konnten wir sehen zu was wir fähig sind wenn unsere eigene Disziplin und Ruhe nicht unser schwerster Gegener ist.

In diesem Sinne

Wir sind stolz auf Euch

 

 

 

 

Hallenturnier der Victoria Arnoldweiler in der Halle des Burgau Gymnasiums

Heute waren wir zu Gast beim Hallenturnier von Victoria Arnoldsweiler.

Wie so oft ein Turnier mit Höhen und nicht so hohen Höhen.

Vorab wir haben einen guten vierten Platz belegt. Mehr war nicht drin im Spiel um Platz 3 gegen Lendersdorf. Einem Gegner der der unserem Team klar überlegen war. Wir haben das kleine Finale leider knapp mit 0:1 verloren.  Hier konnte man gegen einen starken Gegner unser Schwäche sehen. Sobald wir unter Druck standen haben wir unsere Zuordnung verloren. Hier müssen wir für die Zukunft ansetzen und dafür Sorge tragen das unsere Kids auch unter Druck einen Klaren Kopf bewahren.

Nun zu den positiven Aspekten.

Auch wenn wir das erste Gruppenspiel sehr unglücklich verloren haben können wir auf eine starke Gruppenphase zurückblicken in der wir nur ein Spiel verloren haben und alle anderen als Sieger bestreiten konnten. Im Halbfinale mussten wir uns dann erneut durch einen unnötigen Treffer geschlagen geben.

Das Turnier wurde mit einem Futsalball ausgetragen mit dem unser Kids zuerst gar nicht klar gekommen sind.  Aber je länger das Turnier ging umso besser wurde das Spiel und die Kontrolle der Kugel. Hier möchte ich den Kindern meinen großen Respekt ausdrücken.

Alles in allem ein gutes Ergebnis mit dem ich zufrieden bin.

Gruß Oliver

 

 

 

Turnier beim CSV Düren

Bevor wir jetzt hier auf unseren Turnierbericht eingehen,möchten wir uns heute auch mal bei dem Gastgeber,dem CSV Düren für die Einladung bedanken und euch mitteilen das Ihr ein sehr schönes Turnier veranstaltet habt,vor allem,die Idee, die Spiele, Live auf der großen Leinwand zu verfolgen,fanden wir klasse!!!

Nun zum Turnier selber!!!

Die Ansprache untereinander hat die Mannschaft wohl ein bißchen wachgerüttelt,heute kam neben dem Kampfgeist auch das spielerische mal endlich wieder zum Vorschein,woraus zum Auftaktspiel gegen Borussia Derichsweiler ein völlig verdienter 1:0 Sieg heraussprang,der aber bitte nicht überbewertet sollte,da Derichsweiler mit dem jüngeren Jahrgang da war,auch wenn unser Ex-Torwart mittlerweile dort spielt,Fair Play Gedanke zählt!!!

Im zweiten Spiel bekamen wir es mit dem SC Merzenich zu tun,auch hier zeigte die Mannschaft wieder,was sie eigentlich leisten kann und auch hier folgte ein völlig verdienter Sieg mit 1:0,wobei sie dem Gegner nicht eine einzige Chance zuließ!!!

Nun ging es letzten Vorrundenspiel gegen Linnich um den Gruppensieg,auch hier spielte diese Truppe den Gegner eigentlich an die Wand,nur durch einen Fehler unsererseits,vor dem wir vor dem Spiel noch extra gewarnt hatten,verloren wir dieses Spiel unglücklicherweise mit 0:1.Fairerweise muss man aber auch sagen,das dieser Spieler, der das Tor geschossen hat, zu Recht,der Spieler des Turniers wurde!!!

Nun kam das Halbfinale gegen den Gastgeber CSV Düren und auch da ging es los wie die Feuerwehr,eine Chance nach der anderen wurde durch den sehr guten Torwart vom CSV vereitelt(der beim eigenen Turnier auf den besten Spieler verzichtete,dazu unseren Respekt).Nun kam das,was kommen mußte,das Siebenmeterschießen.Auch hier wollte dieses Spiel wohl kein Ende nehmen,so dass dieser Showdown erst nach dem 10`ten Schützen beendet war,aufallend war hier,das die ganze Halle mitgetobt hat,auch von Eltern der gegnerischen Mannschaften,das haben wir in der Form auch noch nicht erlebt,einfach klasse!!!

Nun ging es gegen Gey/Straß noch um Platz 3,auch hier waren wir von Anfang bis Ende die spielbestimmende Mannschaft,nur durch einen Fehler verloren wir dieses Spiel mit 0:1

Deshalb lautet unser Fazit heute:Disziplin innerhalb der Mannschaft(vor allem während der Pausen),war heute Top,das Fussballerische heute war einfach nur bombastisch,zwei mal nicht richtig aufgepasst,aber einen supertollen 4`ten Platz erreicht,Wir sind heute ausnahmslos sehr Stolz auf euch alle,denn ihr habt als Mannschaft bewiesen, das Ihr es könnt,wenn Ihr nur wollt!!!Macht so weiter!!!

Gruß,das Trainerteam

 

F1 Turnier als Gastgeber

Bei diesem Turnier mussten wir kurzfristig improvisieren,da uns einige Spieler nicht zur Verfügung standen,so mußten kurzerhand,die Spieler der F2 in die Breche springen!!!Vielen Dank an die Eltern dafür und auch vielen Dank an die Spieler,die das noch geschafft haben.Auch wir haben gesehen,das Ihr platt wart,aber trotzdem habt Ihr alles gegeben,um einentollen 5`ten Platz zu erreichen!!!Darauf,was Ihr als F1 und F2 erreicht habt,gibt es eigentlich keine Worte,außer:GUT GEMACHT!!!

Turnier in Linnich

Am heutigen Sonntag,den 10.01.16 waren wir zu Gast in Linnich um an deren Hallenturnier teilzunehmen!!!

Zum Turnier selber kann man eigentlich nur sagen,das unsere Truppe das eigentlich sehr gut hinbekommen hat.

Nach dem ersten doch sehr überzeugenden 3:0 Sieg gegen Titz/Malefinkbach folgte dann im zweiten Spiel eine sehr unglückliche 0:1 Niederlage gegen Falke Bergrath.Im letzten Spiel trafen wir dann auf Oidtweiler,wo wir dann mit 1:4 gegen doch einen sehr überlegenden Gegner den kürzeren zogen!!!

Abschließend müssen wir aber auch eins noch loswerden,bei diesem Turnier ist uns aufgefallen,ob es Sinn und Zweck macht,Mannschaften teilweise bis zu einer Stunde warten zu lassen,bis zu ihrem nächsten Spiel.Nicht nur bei uns selber,auch bei einigen anderen Mannschaften ging die Konzentration sowie auch die Kondition gewaltig in den Keller,da sollte sich Linnich vielleicht auch was anderes überlegen,wobei wir aber anmerken möchten,das sie doch ein sehr schönes Turnier veranstaltet haben!!!

Gruß,das Trainerteam

Erstes Hallenturnier in Lommersum

Eigentlich kann es nur ein Fazit geben,wir erreichten mit dieser Rumpfmannschaft den 5.Platz,auch wenn alle ihr bestes gegeben haben!!!Und das ganze auch noch ohne Auswechselspieler!!!

Was uns heute sehr gestört hat,ist die Tatsache, das wir 13 Spieler haben und wir noch nicht mal in der Lage sind, eine Mannschaft zusammen zu bekommen,hier sollten sich mal einige Eltern doch mal überlegen,warum Sie ihr Kind bei einem Fußballverein angemeldet haben!!!So brauchen wir erst gar nicht zu weiteren Turnieren zu fahren!!!

Gruß,das Trainerteam

Letztes Heimspiel der Herbstrunde gegen den DSV

Zum letzten Heimspiel der Herbstrunde erwarteten wir am Freitag den 20.11.15 um 18.00 Uhr die Mannschaft vom Dürener Spielverein!!!

Da aber irgendein Komiker die Sicherungen von der Flutlichtanlage des Kunstrasenplatzes mitgenommen hat,mußten wir leider auf den Rasenplatz ausweichen,der in diesem Zustand eigentlich gar nicht bespielbar war!!!

Trotz der Mühe von Olli,das Flutlicht zeitig wieder in Gang zubekommen,hat dies leider nicht gereicht.Danke dafür aber trotzdem!!!

Nun zum Spiel,wir hatten uns aufgrund des Hinspiel`s einiges ausgerechnet um vielleicht doch noch einen Sieg zum Abschluß zu feiern,wurden vom DSV aber eines besseren belehrt,der Aufgrund von sehr schönen Angriffen auf unser Tor geprägt war und deshalb auch verdient mit 4:0 gewonnen hat!!!

Das Fazit zu dieser Hinrunde kann deshalb auch eigentlich nur lauten,auch wenn wir uns nur einen Punkt erspielt haben,jedes Kind hat sein bestes gegeben,kämpferisch kann man dieser Mannschaft sowieso keinen Vorwurf machen!!!

Jetzt werden wir uns auf die Hallensaison konzentrieren und auch da weiterhin mit der Mannschaft arbeiten,Turniere haben wir ja genug!!!

Jetzt an dieser Stelle nochmal die Info an ALLE Eltern,was die Saison draußen und auch in der Halle betrifft,bedenkt bitte, das wir an der Fair Play Liga teilnehmen und das heißt,das die Eltern bitte mindestens 15 Meter Abstand zum Spielfeld haben sollen,bei uns im Stadion heißt das,bleibt bitte alle hinter der Absperrung,am Freitag wurde diese Regel auch wieder nicht von allen eingehalten,verhaltet euch auch bitte so bei den Hallenturnieren ,Anfeuern, ja,Anweisungen geben, nein,lasst das bitte uns machen!!!

Gruß,das Trainerteam!!!

Auswärtspiel gegen Rhenania Mariaweiler am 07.11.2015

Gestern waren wir zu Gast bei unseren Freunden in Mariaweiler. Dieses Aufeinandertreffen entlocken mir die Worte „post proelium“ zu deutsch nach dem Kampf.

Ein Duell auf Augenhöhe, dass super spannend war und auch keinen Sieger zuließ. Am Ende trennten wir uns hochverdiehnt 3:3.

In Mariaweiler konnten wir die Früchte ernten die wir im Freundschaftsspiel gegen Stockheim gesäht hatten.  Unsere Kinder haben alte Tugenden wiedergefunden. Tugenden wie Kampfgeist,  Teamplay und Fairplay. Wobei es in der Vergangenheit nie an fairness gefehlt hat. In Stockheim hatten wir diverse Aufstellungen  und  Spielmodi ausprobiert die teilweise gestern so auch zum tragen kamen.

Nun zum Spiel.

Unsere Kinder konnten in diesem sehr ausgeglichen Spiel schon nach kurzer Zeit in Führung gehen und trotz zwischenzeitlichem Ausgleich kurz vor der Pause auf 2:1 erhöhen.

Kurz nach dem Wechsel hatte der Gegner das glücklicher Händchen und konnte mit einem schönen Tor den Ausgleich und im Anschluss sogar die 3:2 Führung erzielen.

Nun lief die Uhr gegen uns und das Spiel wurde verbissener. Hier wurden die Erkenntnisse aus Stockheim zählbar. Hop oder Top war die Devise und wir verstärkten durch Umstrukturierung und Wechsel die Offensive.

Und wir hatten Erfolg.

90sec. vor Schluss zappelte der Ball zum verdienten 3:3 im Tor des Gegners.

Als Fazit kann man sagen alles richtig gemacht und wir können diese Negativserie mit Blick auf die Zukunft hoffentlich abhaken.

Gruß Oli