Unter Flutlicht konnten wir das Spiel mit 4:1 gewinnen, danach gab es am Imbiß noch lecker Hot Dogs und Fritten. Klasse Abend.
Gruß, das Trainerteam
Unter Flutlicht konnten wir das Spiel mit 4:1 gewinnen, danach gab es am Imbiß noch lecker Hot Dogs und Fritten. Klasse Abend.
Gruß, das Trainerteam
Bei einem doch sehr rutschigen Rasen und auch nicht gerade unserem besten Tag, durften wir uns dennoch über einen 3:0 Arbeitssieg freuen.
Gruß, das Trainerteam
Im Dunkeln lässt sich gut munkeln, das Spiel unter so genanntem Flutlicht kann man nicht anders beschreiben, dennoch konnten wir auch dort mit 10:0 gewinnen.
Gruß, das Trainerteam
In einem ordentlichen Spiel unter Flutlicht, konnten wir unseren Gast mit 12:0 besiegen. Weiter so, Jungs
Gruß, das Trainerteam
Tolles Wetter, toller Rasen, klasse Spiel, 8:0, wir waren hier.
Gruß, das Trainerteam
Heute konnten wir einen überzeugenden Sieg bei der SG Jugend Hürtgenwald feiern.
Das Spiel endete mit 0:6, hervorheben müssen wir aber den Torwart der SG, das war eine bärenstarke Leistung, echt Top.
Von uns war es wieder mal eine sehr starke Teamleistung!!!
Gruß, das Trainerteam
Unser Heimspiel konnten wir verdient mit 4:0 gewinnen.
Auffällig war das einige Spieler einen Sonnenbrand hatten, zu viel rumgestanden, wa?
Kompliment auch an den Schiedsrichter dieser Partie, klasse Spielleitung!!!
Gruß, das Trainerteam
Bei der heutigen olympischen Sportdisziplin, eine Mischung aus Wasserball und Fussball, endete die Partie leistungsgerecht mit 1:1.
Gruß, das Trainerteam
Heute bekamen wir es mit dem Tabellenführer aus Vettweiß zu tun, die auch zu Recht an der Tabellenspitze thronen.
Nach dem Hinspiel war uns durchaus bewusst, das da einiges an Abwehrarbeit auf uns zukommen würde und so war es dann auch, nach 3 Minuten wurde der Torreigen eröffnet und unser Gast erzielte die schnelle Führung, die dann auch kontinuierlich bis zu einem 0:7 zur Halbzeit ausgebaut wurde.
In einer kurzen Ansprache zur Halbzeit haben wir etwas umgestellt um das ganz große Debakel zu verhindern, was uns im Endeffekt ganz gut gelungen ist, da wurde wenigstens mal gekämpft, was uns in Halbzeit eins gar nicht gelungen ist, dafür war der Gegner einfach zu stark, nur 3 Gegentore sprechen eigentlich Bände in Halbzeit zwei, was wiederum dann zu einem 0:10 geführt hat.
Fazit heute: Kopf hoch und weiter geht es, toller Schiedsrichter, nette Trainer vom Gegner, die sich alle an die Coronavorschriften gehalten haben, was will man mehr.
Gruß, das Trainerteam
Heute waren zu Gast bei der SG Heideland, die kurzfristig das Spiel von Drove nach Stockheim auf die ungeliebte Asche verschieben mussten.
Da wir auch in diesem Spiel wieder unter Personalmangel zu leiden hatten, bedanken wir uns bei unserer D für die Aushilfe beim heutigen Spiel.
Nichtsdestotrotz wollten wir in diesem Spiel zeigen, das wir eigentlich auch Fußball spielen können, wurden jedoch nach sagenhaften 11 Sekunden durch einen Torwartfehler wieder eines besseren belehrt. Anstatt den Kopf nach unten zu halten, gingen diese jedoch endlich mal nach oben und unsere Truppe nahm das Spiel an. Kämpferisch und auch teilweise spielerisch konnten wir in Halbzeit eins die SG von unserem Tor fernhalten und uns auch selbst ein paar Chancen erarbeiten. Den Ausgleich konnten wir durch einen sensationell ausgeführten Freistoß, mit einer gehörigen Portion Ironie, erzielen und kurz darauf durch einen fein gespielten Pass, was wohl stark Abseits war, die im Endeffekt verdiente 1:2 Pausenführung erarbeiten.
In einer kurzen Halbzeitansprache, das ganze doch bitte weiter so anzugehen, kam bei uns unnötige Hektik auf, worauf hin eigentlich fast alles nicht mehr vorhanden war, was uns in Halbzeit eins ausgezeichnet hat, Passspiel,Kampf und vor allem die Konzentration waren nicht mehr vorhanden.
So kam das, was kommen musste, nach einem Konter hatte unser Verteidiger nichts besseres zu tun als Geleitschutz zu geben und Heideland konnte den durchaus haltbaren Ball zum Ausgleich versenken. Damit nicht genug, kurz danach erzielte der Gastgeber noch die Führung zum 3:2, was aber auch Abseits war und gleichzeitig der Endstand. Und nein, nicht der Schiedsrichter hatte Schuld, da kann man immer nur sagen, Kompliment an alle Jugendliche, die diesen Job überhaupt machen, sondern aufgrund der zweiten Halbzeit müssen wir uns an die eigene Nase packen.
Fazit: Dieses Spiel heute, hätten wir einfach nicht verlieren dürfen, was in Halbzeit eins noch gut war, funktionierte in Halbzeit zwei fast überhaupt nicht mehr, jetzt gilt es, Mund abputzen, weiter arbeiten und uns auf den nächsten Gegner vorbereiten, der mit Bördeland schon ein Brocken ist.
Gruß, das Trainerteam