Letztes Spiel der Saison am 26.05.18 beim FC Düren 77

Heute waren wir zu Gast beim FC Düren 77, um unser letztes Meisterschaftsspiel in der E auszutragen, in Verbindung mit dem Abschluss Fest der Saison, was der FC Düren 77 veranstaltete, konnten wir uns das nicht nehmen lassen, natürlich ein Geschenk mitzubringen, in Form eines sehr frühen Tores für den Gastgeber!!!

Im weiteren Verlauf, bei sehr hochsommerlichen Temperaturen, ging es für beide Mannschaften doch eigentlich auf der fiesen Asche nur hin und her, so das DN 77 mit dem 2:0 nachlegen konnte und wir bis zur Pause noch auf 2:1 verkürzen konnten.

Da wir leider mal wieder auf einige Spieler verzichten mussten, stellten wir die Mannschaft zur Halbzeit um und konnten kurz nach Beginn der 2ten Halbzeit zum 2:2 ausgleichen, beide Mannschaften haben dann weiterhin versucht, das Spiel für sich zu entscheiden, wobei man da dem Gastgeber durchaus die besseren Chancen gutschreiben muss, im Endeffekt blieb es aber bei dem leistungsgerechten 2:2, womit wir dann die Saison auf einem guten 3ten Platz abschließen konnten.

Einen Sieg konnten wir dann aber doch verbuchen, Planschbecken und Hüpfburg wurden erfolgreich übernommen, da macht der Mannschaft keiner was vor!!!

Gruß, das Trainerteam

Auswärtsspiel am 12.05.18 gegen die SG Germania Binsfeld

Heute waren wir zu Gast in Binsfeld um uns für die Hinspielniederlage zu revanchieren. Da es nach 2 Minuten noch 0:0 stand, waren wir doch eigentlich frohen Mutes, hier heute etwas zählbares mitzunehmen und so kam es dann auch. Wie in beiden Spielen, das vorbildlich mit Fair Play ausgetragen wurde, ging es über die ganze Spielzeit eigentlich nur rauf und runter, wobei uns mit einem Weitschuss die Führung gelang, die aber noch vor der Pause von Binsfeld egalisiert werden konnte, so ging es mit einem 1:1 in die Halbzeit und nicht wie auf Fussball.de irrtümlich angegeben, mit 2:2!!!

In Halbzeit 2 war es von beiden Mannschaften eine Kopie der ersten, nur das zwischen durch mal die Seiten getauscht wurden, es ging weiter hin und her, wobei wir auch diesmal wieder in Führung gehen konnten und Binsfeld wieder zum Ausgleich eingeladen wurde. So plätscherte das Spiel vor sich hin, bis wir auf der rechten Seite die Möglichkeit bekamen, mal eine Flanke vor das Tor von Binsfeld zu schlagen, nur, was war das jetzt genau??? Der Ball flog weiter und weiter und senkte sich hinter dem Torwart unhaltbar ins Tor zur erneuten Führung. Zu diesem Zeitpunkt waren wir dann ein bisschen im Aufwind und konnten eigentlich durch dieselbe Situation, wieder eine Flanke( dieses mal war es auch eine ) vor das Tor, die Führung zum 4:2 ausbauen.

Doch leider kam jetzt genau das, was eigentlich hätte nicht passieren dürfen, es wurde, im Gefühl des sicheren Sieges, nicht mehr richtig verteidigt und dann darf man sich auch nicht wundern, wenn es 2 Minuten vor Schluss auf einmal nur noch 3:4 steht, doch leider war das noch nicht alles, durch einen finalen Konter, den wir dann auch noch zugelassen haben ohne mal den Gegner anzugreifen, durften wir dann das Spiel mit einem 4:4 beenden.

Vom Spielverlauf muss man aber sagen, das es ein Leistungsgerechtes Ergebnis für beide Mannschaften war.

Fazit: Genau wie im Hinspiel war auch heute viel mehr drin, schließlich geht ein Spiel in der E-Jugend nicht 45 Minuten, sondern 50 Minuten und genau die letzten 5 Minuten waren heute der Knackpunkt, wo nicht mehr konzentriert verteidigt wurde und dadurch hat sich die Mannschaft heute um ihren verdienten Lohn selbst gebracht.

Nun freuen wir uns auf unser letztes Meisterschaftsspiel in 2 Wochen beim FC Düren 77/2 und möchten auch da nochmal zeigen, was die Mannschaft eigentlich draufhat, denn auch da gilt es, aus dem Hinspiel noch was gut zu machen.

In diesem Sinne,

Gruß, das Trainerteam

Heimspiel am 04.05.18 gegen Viktoria Arnoldsweiler

In unserem vorgezogenen Spiel gegen den Tabellenführer trafen wir heute Abend auf Arnoldsweiler. Nach der Klatsche von vor 3 Wochen, waren wir heute auf Wiedergutmachung aus, sprich, den Aufwärtstrend weiterhin fortsetzen.

Von der ersten bis zur letzten Minute wurde heute im Verbund gekämpft, auch unsere Ersatzspieler fügten sich nahtlos ein, um Arnoldsweiler Paroli bieten zu können.

So entwickelte sich ein spannendes Spiel über die gesamte Spielzeit, es gab Chancen hüben wie drüben, woraus wir durch einen abgefälschten Schuss mit 1:0 in Führung und auch in die Halbzeit gehen konnten.

In Halbzeit 2 das gleiche Bild, beide Mannschaften schenkten sich nichts, hier war leider jedoch die teils etwas überharte Gangart von beiden Mannschaften nicht zu übersehen, das hatte mit Fair Play nichts zu tun und wir werden das beim nächsten Training auch rigoros ansprechen, so geht es nicht!!!

Dennoch konnten wir mit etwas Glück auf 2:0 erhöhen und hatten durchaus die Chancen, das Spiel vorzeitig zu entscheiden, da Arnoldsweiler zu diesem Zeitpunkt unser Tor schwer belagerte, kurz vor Ende gelang ihnen dann doch noch der Anschlusstreffer zum 2:1 und das große Zittern begann, glücklicherweise konnten wir diese Führung dann über die Zeit bringen und dem Tabellenführer die erste Niederlage beibringen.

Fazit 1: So unerklärlich diese Niederlage vor 3 Wochen war, so kann man heute sagen, jeder einzelne hat sich heute in den Dienst der Mannschaft gestellt, die Moral, die Einstellung und das kämpferische stimmten heute, um einen sehr starken und auch zurecht dort oben stehenden Tabellenführer zu bezwingen.

Fazit 2: Ironie an: Schön das heute mal vergessen wurde, Geschenke zu verteilen. Ironie aus!!!

Gruß,das Trainerteam

Heimspiel am 28.04.18 gegen die SG Birgel/Lendersdorf

Nachdem wir in Winden einen deutlichen Aufwärtstrend erkennen konnten, stellte sich uns die Frage, geht es auch so weiter? Diese Frage hatte sich eigentlich nach 1:20 Minuten schon erledigt, zu diesem Zeitpunkt konnten wir unser typisches “ Herzlich Willkommen Geschenk “ schon an die SG bringen.

Nachdem wir uns dann auch mal am Fußball Spielen beteiligt haben, konnten wir unseren Gegner dann doch so dermaßen unter Druck setzen und das Ergebnis durch ein paar schöne Angriffe über außen, zur verdienten 2:1 Führung mit in die Pause nehmen.

In der 2ten Halbzeit kam eigentlich das, was meistens kommt, wer schläft, kassiert Tore und so konnte unser Gegner schnell zum 2:2 ausgleichen und wir konnten uns eigentlich nicht beschweren, wenn wir zu diesem Zeitpunkt nicht schon ein paar Tore mehr kassiert hätten. Nachdem das Spiel dann weiter vor sich hinplätscherte, kam dann irgendwann der Zeitpunkt und die SG Birgel/Lendersdorf brach ein und wir konnten das Spiel, mit ein paar sehr schön herausgespielten Szenen, auf das Endergebnis von 7:3 hochschrauben.

Fazit: Das Ergebnis täuscht, unser Gegner war nicht so unterlegen wie es den Anschein hat, nur, heute hatten auch wir mal das Glück auf unserer Seite!!!

Gruß,das Trainerteam

Bericht der doppelten englischen Woche vom 11.04.18-20.04.18

Am 11.04.18 trafen wir im heimischen Stadion auf die Jungs von Winden 2,nach einem sehr interessanten und auch sehr fairem Spiel, konnten wir kurz vor Schluss doch noch ausgleichen zum 4:4, hier konnten wir uns bei unserem Torwart bedanken das Winden den Platz nicht als verdienter Sieger verlassen hat, dafür stimmte einfach die Leistung und vor allem die Einstellung nicht.

Zum nächsten Spiel, 2 Tage später, wiederum Zuhause, erwarteten wir die Zweitvertretung unserer Freunde vom FC Düren 77 und alles wie gehabt, no Play-no Game, erst in der zweiten Hälfte konnten wir unseren Gästen überhaupt was entgegensetzen, logischerweise viel zu spät und so ging das Spiel mit 2:4 verloren.

Im dritten Spiel waren wir dann zu Gast in Arnoldsweiler, leider mussten wir dort feststellen, das es noch eine Steigerung von no Play-no Game gibt und die hieß am diesen Tag: Arbeitsverweigerung der gesamten Mannschaft und so fiel diese 7:0 Klatsche eigentlich noch zu niedrig aus. Ausreden wie, es war zu heiß, zählen nicht, auch die Kinder von unserem Gegner mussten in der Hitze spielen.

In unserem letzten Spiel trafen wir dann wieder auf Winden 2 und genau wie im Hinspiel entwickelte sich wieder ein klasse Spiel von beiden Mannschaften, wobei wir diesmal mit 1:0 das glücklichere Ende für uns beanspruchen konnten, endlich war mal wieder zu sehen, das es auch anders gehen kann!!!

Gruß,das Trainerteam!!!

 

Heimspiel am 24.03.18 gegen die SG Germania Binsfeld

Heute trafen wir im heimischen Stadion auf Binsfeld und was soll man sagen?

Beim Toraufbau Top, im Spiel eher ein Flop!!!

Nachdem wir zum widerholten Male in dieser Saison nicht mit unserer vermeintlichen Stammformation antreten konnten, entwickelte sich ein Spiel, womit wir absolut nicht einverstanden waren.

Nichts, aber rein gar nichts funktionierte, keine Ballannahme, kein Passspiel, keine Verteidigung usw. und sofort.

Nachdem die erste Halbzeit eigentlich „NUR“ schlecht war, wurde die 2te Halbzeit noch schlechter, viele Fehler bzw. Geschenke führten dazu, das wir dieses Spiel mit 2:3 verloren!!!

Im Sinne des Fair Play möchten wir nicht die Leistung von Binsfeld herabstufen, doch unsere Mannschaft war eigentlich gut genug aufgestellt um wenigstens einen Punkt im heimischen Stadion zu behalten, davon war heute allerdings nichts zu sehen.

Einzig positive heute waren die beiden Tore, die wir nach Ecken erzielen konnten.

Jetzt gilt es den Blick nach vorne zu richten und dieses Spiel am besten aus dem Gedächtnis streichen!!!

In diesem Sinne,

das Trainerteam!!!

Neue Runde,neues Glück

Am Samstag, den 10.03.18 waren wir zu Gast in Lendersdorf, um unser erstes Meisterschaftsspiel in der Frühjahrsrunde gegen die SG Birgel/Lendersdorf auszutragen, eigentlich war es ja schon das 2te, das Spiel gegen Winden 2 ist ja aufgrund der eisigen Temperaturen ausgefallen. Einen Nachholtermin gibt es für dieses Spiel noch nicht.

In der ersten Halbzeit konnten wir zur Abwechslung mal relativ schnell in Führung gehen, die wir aber nicht lange behaupten konnten, es sei an dieser Stelle aber gesagt, das wir heute eigentlich auch ohne „echten“ Torwart angereist sind, dafür hat er dann seine Sache sehr gut gemacht.

Nach einem kurzen durchschütteln, konnten wir dann bis zur Pause das Ergebnis noch auf 3:1 erhöhen, müssen aber gleichzeitig auch sagen das die SG durchaus ihre Chancen hatten, um mit einem Unentschieden in die Pause zu gehen. Das glück des tüchtigen halt!!!

In Halbzeit 2 haben wir dann erstmal das Fußballspielen komplett eingestellt, so das unser Gegner dann doch relativ schnell innerhalb von 2 Minuten zum 3:3 ausgleichen konnte, ob das bei dem 2:3 ein berechtigter Strafstoß war oder nicht, in diesem Fall wurde diese Entscheidung von draußen getroffen und das kann nicht im Sinne der Fair Play Liga sein, das sollen die Kinder unter sich regeln.

Nachdem wir dann wieder einmal die Positionen umgestellt hatten, lief es auch im Spiel besser und wir konnten unseren 2 Tore Vorsprung wiederherstellen und so lautete das Endergebnis 5:3 für uns.

Da wir am Freitag zum ersten mal draußen trainieren konnten nach einer eigentlich doch sehr schönen Hallensaison, die mit Höhen und Tiefen beendet wurde, kann das Fazit heute nur lauten:

3 Punkte geholt aber da ist noch sehr viel Luft nach oben!!!

Gruß,das Trainerteam!!!

Heimspiel gegen Vikt. Birkesdorf

Am Freitag den 24.11.2017 hatten wir unser letztes Meisterschaftsspiel Zuhause gegen Birkesdorf.

Im Vorfeld war klar das wir einen Punkt brauchten um den 2. Platze der Liga zu halten und als Vizestaffelsieger die Herbstrunde zu beenden.  Und dieser Punkt war auch nie in Gefahr so das wir unser letztes Spiel suverän mit 9:0 gewonnen haben. Von daher einen herzlichen Glückwunsch an unser Kinder die eine tolle Saison abgeliefert und diese Vizetitel verdient ins Jugendstadion geholt haben. Ebenso einen herzlichen Glückwunsch an den Staffelsieger Merzenich, die in dieser Staffel eine Liga für sich waren.

Ebenso einen großes Danke Schön an die aktiven und engagierten Eltern/Angehörige, ohne deren Hilfe dieser Erfolg nur bedingt umsetzbar gewesen wäre.

Auch Ihr habt einen tollen Job gemacht!

Zum eigentlich Spiel muss ich gar nicht viel sagen, da der Sieg zu keiner Zeit gefährdet war und wir sogar noch einige Tests auf verschiedenen Positionen durchführen konnten. Das letzte Spiel war eigentlich ein Spiegel der Saison und daher will ich eher diese beleuchten. Einziger Unterschied – und das merkt Ihr am Ergebnis – es gab diesmal keine Geschenke und ein sauberes und makelloses Passspiel. So wünschen wir uns das immer.

Die Saison – ein Rückblick.

Wir starteten in die neue Saison mit dem Abgang der 06er Kinder die in die D Jugend aufgestiegen sind und mit dem Aufrücken der 08er zu uns.

Eine nicht ganz leichte Aufgabe da ein 08er Kind natürlich allein körperlich und vom Spielverständnis den zwei Jahre älteren Spieler nicht zu 100% ersetzen kann. Von hier aus auch von uns Trainer ein großes Lob und unseren Respekt das Ihr Euch da durchgebissen habt. Mit Sicherheit war es für Euch auch nicht leicht bei dieser Herausforderung immer voll motiviert zu sein. Aber Ihr habt das klasse gemacht.

An die 07er meine Hochachtung das Ihr die Kids die nachgerückt sind mit Nachsicht und Verständnis aufgenommen habt. Sicher auch nicht ganz einfach wenn man einen großen Teil der Leistungsträger in die D Jugend verabschiedet hat. Aber Euch war auch klar das nicht alles von Anfang an so sein wird wie in der Vorsaison. Wie schon gesagt dafür unseren Respekt.

Unsere Schwächen diese Saison will ich gar nicht aufführen, die stehen schon in all den Berichten vorher. Nur soweit bei letzten Spiel und teilweise bei den Freundschaftsspielen war davon nur noch wenig bzw. gegen Birkesdorf gar nichts mehr zu sehen. Was war passiert? Ihr seid ein Team geworden.

Unsere größte Stärke finde ich war unser Zusammenhalt und Kampfgeist auch wenn das manchmal anders aussieht. Überlegt selber mal wie oft wir einen Rückstand gedreht und teilweise in einen Sieg verwandelte haben. Die Tatsache das wir – und das kann man wenn Ihr Euch die Tabelle ansieht an der Tordifferenz ablesen –  oft sehr knapp aus einem Rückstand gewonnen haben  zeigt auch das wir nicht aufgeben und bis zur letzten Minute kämpfen. Der Trainer von Merzenich hat mich dazu bei ersten Spiel zur Seite genommen und meinte Ihr wärt ein starke Truppe und das bisher noch keiner so gegen gehalten hat. Und genau das habt Ihr auch.

Das ist das Herz des Teams! Euer Herz! 

Ihr seit zusammen nicht unbedingt die größten Techniker aber Ihr beweist Team- und Kampfgeist und das ist auch sehr viel wert. Mit dieser Einstellung ist der Fußballzwerg Island 2016 ins Viertelfinale der EM eingezogen. Einfaches lineares Spiele mit schnellen Passwegen gepaart mit Kampfgeist.

Nun wollen wir eine starke Hallensaison abliefern und freuen uns mit Euch die Frühjahrsrunde in Angriff zu nehmen.

Gruß das Trainerteam.

 

 

 

 

Heimspiel am 10.11.17 gegen den SC Merzenich 2

Heute Abend hatten wir den souveränen Tabellenführer aus Merzenich zu Gast. Nach dem Hinspiel, wo uns doch deutlich die Grenzen aufgezeigt wurden, wollten wir diesmal, auch dank einer neuen Taktiktafel, die uns freundlichst von fussballtraining.de  (https://www.fussballtraining.de) zusammen mit teamsportbedarf.de zur Verfügung gestellt wurde,

 

 

 

 

zumindest versuchen, unseren Gast nicht allzu frühzeitig das Spiel zu überlassen. Kurze Rede, langer Sinn, eigentlich hat das nie funktioniert, von der ersten bis zur letzten Minute hatte Merzenich alles im Griff und so ging es dann mit einem „nur“ 0:2 in die Halbzeit.

Dort griffen wir wieder auf die neue Taktiktafel zurück

um in der 2ten Halbzeit einiges umzustellen bzw. nicht ganz baden zu gehen. Teilweise hat dies dann sogar ein bisschen funktioniert, unser Gast war zwar weiter spielbestimmend, konnte aber nicht mehr so oft den Abschluß suchen, wie noch in der ersten Halbzeit, dennoch konnte unser Gast locker auf 4:0 erhöhen, doch aufgeben war nicht, durch ein paar Konter konnten wir dann bis zum Ende das Ergebnis auf 2:5 gestalten, was sich doch dann noch Human anhört. Ein Highlight gab es jedoch auch auf unserer Seite, bei einem Konter von Merzenich war unser Torwart eigentlich schon umspielt und der Merzenicher Spieler wurde ca. 7 Meter vor unserem Tor noch geblockt, das hat unsere Truppe gefeiert, als wären sie gerade Weltmeister geworden, sogar der Trainer von Merzenich musste über diese Szene lachen, was sie ja letztendlich auch war.

Jetzt gratulieren wir dem SC Merzenich 2 zum verdienten Gewinn der Herbststaffel, das habt ihr euch absolut verdient!!!

Nochmals bedanken möchten wir uns bei den Sponsoren:

Mit dieser neuen Taktiktafel hat das sehr viel Spaß gemacht, den Kindern das Spiel mal anders zu vermitteln, auch der Mannschaft selber hat das sehr gut gefallen. Ab sofort werden wir diese zu jedem Spiel nutzen, sowie ebenfalls auch beim Training, gerade dort wird sie uns sehr behilflich sein.

Gruß,das Trainerteam!!!

Heimspiel am 20.10.17 gegen Victoria Arnoldsweiler

Nachdem wir nach langer Zeit endlich auch mal wieder zu Hause spielen durften,hatten wir heute unsere Freunde aus Arnoldsweiler zu Gast.

Es entwickelte sich ein sehr rasantes Spiel zwischen den beiden Mannschaften,wobei unser Gegner eigentlich die bessere Mannschaft war.Eigentlich kann man sagen das wir da angefangen haben,wo wir letzte Woche bei den Juniors in der 2ten Halbzeit aufgehört haben,es funktionierte rein gar nichts und so ging Arnoldsweiler nach gut 2 Minuten auch verdient in Führung,da stimmte weder die Zuordnung,noch die Abstimmung zwischen den Mannschaftsteilen,was Abwehrarbeit betrifft.Nur durch einen Konter gelang es uns zum zwischenzeitlichen 1:1 auszugleichen,allerdings hätte unser Gast zu diesem Zeitpunkt schon weit aus höher führen müssen,was sie allerdings dann doch bis zur Pause noch taten und so ging es mit einem 1:3 in die Halbzeit.

Da uns heute mal wieder die Hände gebunden waren,weil einige Spieler nicht anwesend sein konnten,hatten wir auch fast keine Möglichkeit,irgendwas umzustellen und so ging es auch die 2te Halbzeit weiter,Arnoldsweiler war weiterhin am Drücker und wir haben uns nur noch mit vereinten Kräften gegen diese Niederlage gewehrt,Passspiel usw. war immer noch nicht vorhanden und sollte an diesem heutigen Abend auf unserer Seite auch nicht mehr zum Vorschein kommen.Nachdem unser Gast Mitte der 2ten Halbzeit das 1:4 erzielen konnte,war der Drops eigentlich gelutscht,das Ziel konnte jetzt eigentlich nur lauten,Hopp oder Top,entweder ein Debakel oder zumindest das Ergebnis verschönern.Da nun die letzten 6 Minuten begannen,hatten wir logischerweise keine Hoffnung mehr,heute in irgendeiner Form überhaupt noch was zu holen, außer vielleicht noch ein Wurstbrötchen am Imbiß,doch wie heißt es so schön,das Spiel ist erst zu Ende,wenn der Schiedsrichter pfeift und nun trat das ein,was unsere Truppe doch eigentlich auszeichnet,durch ihren Willen und Kampfkraft konnte sie noch mal auf 2:4 verkürzen und jetzt ging 4 Minuten vor Ende der Krimi erst richtig los,ein Angriff nach dem anderen rollte auf unser Tor zu und nur mit vereinten Kräften konnten wir den Ausbau der Tore für Arnoldsweiler verhindern,da hatten wir auch sehr viel Glück,jedoch konnten einige erkämpfte Bälle,die nach vorne geschossen wurden,erobert werden und schon stand es nur noch 3:4. 2 Minuten noch,eigentlich könnten wir den letzten Satz wiederholen,Arnoldsweiler am Drücker,wir erkämpfen uns den Ball,hauen ihn nach vorne und in buchstäblich letzter Sekunde viel dann doch noch,wenn auch glücklich,das vielumjubelte 4:4!!!

Fazit: Das war heute absolut keine Leistung von uns,nicht mal ein Pass über 3 Meter kam heute an,Abwehrverhalten,Zuordnung und so weiter und sofort,waren so gut wie gar nicht vorhanden,loben können wir heute nur den Kampfgeist unserer Truppe,der aber auch fast schon zu spät eintrat.Deshalb können wir uns auch irgendwie nicht über den Punktgewinn freuen!!!

Kurz zu unseren Gästen, Danke an Arnoldsweiler für ein faires Spiel,das ihr heute aber hättet gewinnen müssen,da führt kein Weg dran vorbei,Kopf hoch und macht weiter so!!!

Gruß,das Trainerteam!!!