Heimspiel am 01.04.17 gegen Winden 3

Nein,dies ist kein Aprilscherz,doch trotz eines Sieges,bleibt heute doch ein fader Beigeschmack hängen,doch nun mal der Reihe nach.

Nach 2 gespielten Minuten in der ersten Halbzeit,stand es urplötzlich,durch einen sehr schön geschossenen Freistoß 1:0 für uns,worauf eine Minute später direkt das 2:0 folgte,zu diesem Zeitpunkt hatten wir das Spiel eigentlich im Griff,was jetzt wohl folgte,hat mit Fair Play nichts zu tun,durch andauernde Reinrufe des Trainer`s von Winden,sowie auch eines Elternteils oder vielleicht war es auch der Opa,wurde dieses Spiel unnötig in eine Hektik gebracht,wo nach jeder Ballberührung ,wonach ein Spieler auf dem Boden lag,wurde direkt Foul gebrüllt ,dennoch gingen wir mit einer verdienten 3:0 Halbzeitführung in die Kabine.

Was nun? Wir konnten uns nichts vorwerfen,aber……

 

Das kann absolut nicht der Gedanke des Fair Play sein,das ein Zuschauer andauernd Foul reinbrüllt!!!

Sowas kann und sollte heut zu Tage,in der Fair Play Liga eigentlich, Gang und Gebe sein,was wohl ein gewisser Zuschauer noch nicht weiß,das hier Fußball gespielt wird und nicht Mau,Mau oder sonst was ähnliches,wir möchten an dieser Stelle mal erwähnen,das bis zu diesem Zeitpunkt das Spiel von BEIDEN Mannschaften fair ausgetragen wurde und sich eigentlich bis Spielende daran gar nichts geändert hat.

Hektik kam leider immer nur auf,wenn von draußen irgendetwas kam,nachdem uns der Trainer von Winden in der Halbzeit darauf hingewiesen hat,das bei dem nächsten „SCHWEREN FOUL“er das Spiel abbricht,obwohl es von uns gar keins gab,haben wir unsere Kinder darauf hingewiesen,dem Fair Play Folge zu leisten,komischerweise war es aber dann der Trainer von Winden,der seine Truppe doch mehr darauf hingewiesen hat,das einige Sachen doch niemals ein Foul waren,obwohl diese das natürlich anders sahen.Das Schlagen eines Spielers von Winden ,kurz vor Ende,des Spiels,gegenüber unserem Spieler,mußte auch nicht sein.Genau wie die Verweigerung des 8 Meter Schiessens,den Kindern gegenüber!!!

Ein komisches Spiel endete mit 5:0 für uns,dieses Ergebniss ,hätte auch höher ausfallen müßen!!!

Gruß.das Trainerteam

Auswärtsspiel bei Viktoria Arnoldsweiler

Heute waren wir zu Gast in Arnoldsweiler zu einem Auswärtsspiel. Vielen Dank an den Gastgeber für die nette Aufnahme.

Vorab wir mussten uns dem Tabellenführer 8:6 geschlagen geben.

Aber nun erstmal zum Spiel selber.

Es begann wie immer mit einem schnellen Angriff der Gegner, unserem Tiefschlaf in der Abwehr und das erste Gegentor nach nur wenigen Sekunden. Wie so einige male zuvor dachte ich „Ok heute gibt es mal wieder was aufs Ma…“

Auch wenn die Zuordnung stimmte und nun auch die Abwehr den Schlaf aus den Augen geputzt hatte ging es locker für Arnoldsweiler weiter. Ein Geschenk nach dem anderen schlug bei uns ein so das wir mit einigem Rückstand – ich bin nicht mehr sicher wie hoch – in die Pause sind. Nach der Pause sind wir mit leichten Veränderung in der Abwehr und im Mittelfeld gestartet und konnten ein ums andere Tor den Abstand aufholen so das Arnoldsweiler sich genötigt sah den Torhüter zurückzuwechseln, da in der Pause auf Grund des großen Vorsprungs ein andere Goalie ran durfte. Alles in allem hat die Mannschaft Moral bewiesen und sich ins Spiel zurückzukämpfen. Zwischenzeitlich sind wir sogar mit einem Tor in Führung gelegen um dann wieder in unser alte Schema zurückzufallen.

Ein Eigentor und ein unnötiger Strafstoß brachte den Tabellenführer wieder nach vorne so das wir dieses Partie doch verloren geben mussten. Ohne zwei Eigentoren und einem Strafstoß hätte wir heute eigentlich als verdienter Sieger das Feld verlassen müssen. Verdient wenn auch knapp.

Tja so was passiert nicht nur der E Jugend sonder z.B. auch den Profis in der Bundesliga. Aber ich betrachte das ganze auch mit einem lachendem und einem weinendem Auge.

Das lachende will sagen das wir sogar gegen den Tabellenführer bestehen und diesen zum wanken bringen können wenn wir wollen.

Das weinende hat heute leider was unsere Tore angeht nur Einzelaktionen gesehen und leider kein Teamplay geschweigen den Passspiel.  Hier – und da bin ich ganz strickt muss eine Weiterentwicklung her sonst haben wir in Zukunft kaum ein Chance auf Punkte.  Die Spieler der Einzelaktionen sind für die nächste Begegnung gebrandmarkt und werde sich sicher nicht mehr frei bewegen können.

So möchte ich, so wie ich es gerne tue, Sepp Herberger zitieren: „Elf Freunde müsst Ihr sein“ und „ein Spiel hat Neunzig Minuten“

Elf Freunde? Leider gab es mal wieder eine Unschöne Szene noch bevor wir das Stadion betreten hatten, die es gilt am Mittwoch aufzuarbeiten. Auch ist Fußball ein Teamsport und keine Einzelarena. Ein Mitspieler kann sich noch so bemühen, wenn er den Ball nicht gespielt bekommt ist die Position verloren und das fördert nicht das Team.

90 Minuten? Wer nicht bis zum Schluss konzentriert spielt läuft Gefahr das Spiel aus der Hand zu geben. Die beiden letzte Gegentreffer fielen in den 3 letzte Minuten.

In diesem sinne noch ein schönes Wochenende.

3.Spieltag,Heimspiel gegen den FC Düren 77/2

Heute trafen wir im heimischen Stadion auf die Truppe vom FC Düren 77/2.Da es nach 40 Sekunden schon 1:0 für unseren Gast stand,ahnten wir für dieses Spiel nichts gutes.Nachdem sich unsere Mannschaft mal kurz geschüttelt hat,nahm auch sie dieses Spiel,bei eigentlich doch sehr bescheidenem Wetter,an.Ab diesem Zeitpunkt hatten wir das Spiel doch eigentlich im Griff und konnten durch 2 sehr schön herausgespielten Toren mit 2:1 in die Pause gehen.

Nach der Halbzeitansprache,wo wir darum gebeten haben,doch bitte so weiter zu spielen,wurden wir,im Gegensatz zur Vorwoche,eines besseren belehrt.

Nach diesmal 65 Sekunden konnte Düren 77 zum 2:2 ausgleichen und ab diesem Zeitpunkt war für uns das Spiel eigentlich gegessen,nichts,aber auch rein gar nichts funktionierte mehr,unsere Zuordnung ging komplett verloren,unser Passspiel war überhaupt nicht mehr vorhanden,es wurde nicht mehr nachgesetzt und damit auch unsere Abwehrspieler völlig unnötig unter starken Druck gesetzt,die es dann aber auch nicht mehr geschafft haben,sich noch zu konzentrieren.Nur mit vereinten Kräften wurde dieses 2:2 dann doch noch über die Zeit gerettet,wobei man Düren 77 den Vorwurf machen muß,eigentlich hätte die Mannschaft unseres Gastes,diese Partie aufgrund der zweiten Halbzeit,für sich entscheiden müssen,so ehrlich müssen wir sein.

Da werden wir am Mittwoch beim Training drüber reden müssen,weil diese 2 doch sehr unterschiedlichen Halbzeiten,können wir uns eigentlich nicht erklären.

Zum Schluß möchten wir uns beim FC Düren 77 bedanken,für ein sehr faires Spiel,genauso sollte die Fair Play Regel umgesetzt werden,wie es beide Mannschaften heute gezeigt haben,das war Top!!!

Gruß,das Trainerteam!!!

Heimspiel am 11.03.17 gegen die SG Kelz/Vettweiß/Neffeltal

Heute trafen wir im heimischen Jugendstadion auf die SG Kelz/Vettweiß/Neffeltal zum zweiten Spiel der Frühjahrsrunde.

In einer doch sehr hektischen Partie,die von beiden Mannschaften von der ersten bis zur letzten Minute so geführt wurde,ging dieses Spiel doch eigentlich den Bach runter,obwohl man hier auch sagen muß,es war zu keiner Zeit ein unfaires Spiel,aber dennoch sollte man sich Gedanken machen,wie man den Kindern das Fair Play vermittelt!!!

In der ersten Halbzeit haben wir uns das ein und andere mal richtig schön durch Passspiel und Doppelpässe nach vorne kombiniert,scheiterten jedoch kläglich am Abschluß,da sämtliche Bälle grundsätzlich immer in die Mitte geschossen wurden,wo natürlich der Torhüter von Kelz leichtes Spiel hatte,aufgrund dieser Tatsache kam unser Mittelfeld das ein und andere mal nicht schnell genug zurück in die Abwehrarbeit,so das Kelz dies eiskalt ausnutzte und auch verdient mit einer 3:1 Führung in die Halbzeit ging aber auch hier nochmal die Anmerkung,es gab kurz vorher ein glasklares Handspiel auf Seiten unserer Gegner,wofür es eigentlich einen Strafstoß hätte geben müssen,womit wir wieder bei Fair Play wären.

Nun,was machen wir in der Pause?In erster Linie haben wir versucht,die Mannschaft wieder aufzubauen,die logischerweise auch total aufgewühlt war und heute war das erste Mal,das die Kinder sich auch gegenübern den Trainern mal geäußert haben und das mit aller Macht,so soll es sein.

Nachdem wir dann alles für die zweite Halbzeit geregelt hatten,ging es dann auf den Platz,um dann eiskalt zum 1:4 erwischt zu werden,zu offensiv und in der Halbzeit in der Kabine wohl nicht zu gehört,hatten wir uns diesen Treffer selbst zuzuschreiben.

Und nu?

Das haben wir uns auch gefragt,was machen wir jetzt,eigentlich war das Spiel gegessen,doch auf einmal erinnerte sich wohl unsere Mannschaft an das Spiel von Drove,was einer unserer Trainer vor kurzem erwähnte,nichts ist unmöglich und nun ging es rund,es war kein schöner Fußball mehr,aber durch Kampfspiel und vor allem Teamgeist, ließ unsere Truppe hinten kaum noch was zu und erspielte sich Chancen über Chancen,die komischerweise,wie schon mal erwähnt,immer in der Mitte des Kelzer Torwartes landeten,dennoch konnten wir auf 3:4 verkürzen.

Showdown,one Minute to go!!!

Nachdem wir nun alles nach vorne geworfen hatten,was uns zur Verfügung stand,schafften wir es doch noch,dieses Spiel zu einem gerechtem 4:4 zu führen und das 45 Sekunden vor Ende,das war Kampfgeist aller Kinder,die heute dabei waren.

Kompliment vor allem an die Kinder,die von der Bank kamen und sich nahtlos in das Mannschaftsgefüge eingefügt haben,denn auch diese Spieler haben maßgeblich zu diesem Unentschieden beigetragen.

Fazit: Es war nicht gut,es war aber auch nicht schlecht,dennoch werden wir beim Training noch was aufbessern müssen,womit wir am Mittwoch anfangen werden!!!

Gruß,das Trainerteam

Auswärtsspiel in Vossenack

Heute waren wir zu unserem ersten Auswärtsspiel der Rückrunde zu Gast in Vossenack.

Vorab vielen dank an die Gastgeber für die freundliche Aufnahme.

 

Zu Beginn kamen wir gut ins Spiel und konnten besonders mit einigen schönen Spielzügen im Sturm die Hausherren gut unter Druck setzen.  Zu dem Zeitpunkt war ich noch sehr Euphorisch.

Nach ca. 10min, wurde wir dann durch unsere Tradition eingeholt und schenkten dem Gegner durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr die erste Chance zum ersten Tor. Ab dem Augenblick war es vorbei.

Die Zuordnung ging komplett verloren und so wurden wir, ein ums andere mal bis zum Endstand von 6:0, vorgeführt.    

 

Ein Endstand der, wenn man die ersten Minuten betrachtet, so nicht hätte ausfallen müssen.

 

Aber warum? Zum einen hatte ich den Eindruck dass einige Kids nicht wach waren – ein altes Problem das uns immer wieder begleitet. Zum anderen konnte man an Körperhaltung etc. durchaus sehen dass eine gewisse Lustlosigkeit vorhanden war. Schwierig so Fußball zu spielen oder?

Besonders wenn man sich das Gekicke nach dem Spiel noch angesehn hat. Komischerweise konnten alle auf einmal wieder Fussball spielen.

 

Ich fürchte im Augenblick fällt und steht alles mit dem Zusammenhalt der Mannschaft.
In diesem Sinne Gruß das Trainerteam

Auswärtsspiel beim GFC Düren 99

Heute waren wir bei strahlender Sonne aber frostigen Temperaturen zu Gast beim GFC Düren 99.

Zu meiner eigenen aktiven Zeit war das „Derby“ immer etwas besonderes.

Wir standen einem starken, strukturiertem und diszipliniertem Gegner gegenüber der zu keiner Zeit einen Zweifel aufkommen lies wer die Herren im Hause sind.

Schnelles Passpiel gepaart mit körperlichem Druck brachte die Gegner ein ums andere mal vor unser Tor.  So war die logische Konsequent das wir zur Pause mit 3:0 hinten lagen, auch wenn wir gar nicht schlecht gespielt hatten. Der Gegner war einfach überlegen.

Nach der Pause wechselten wir die Torhüter und namen unserem Team den Motor im Mittelfeld. Nun ging unsere Struktur ganz verloren. Einige Spieler verließen, trotz Ermahnungen und Korrekturen, immer wieder die Positionen so das neuer Raum für unsere Gegenspieler sich öffnete und weitere Gegentore fielen. So beendeten wir unser letztes Spiel der Hinrunde mit 6:0 für den GFC.

Was nehmen wir mit in die Winterpause?

Wir müssen uns Gedanken über diverse Baustellen machen die sich durch das ganze Kader schleichen. Sei es das Positionsspiel, das Passspiel oder die Manndeckung – hier überall ist Handlungsbedarf. Auch das Spielverständniss welches die Raumabdeckung steuert bzw. strukturiert muss verbessert, wenn nicht sogar aufgebaut werden.

Im besonderen ist mir heute aufgefallen,  aus diesem Grund unterzeichne auch ich selber diesen Bericht, das wir heute durch unsportliches Verhalten leider sehr aufgefallen sind. Sei es eigene Spieler bei vertaner Chance auszulachen oder den Gegner bei der Verabschiedung zu beleidigen, ist unserer nicht würdig und stimmt mich mehr aus traurig.  Ebenso finde ich es nicht angebracht aus Groll irgendwelche Markierungen durch die Gegend zu treten um die eigenen Unpässlichkeit zu kompensieren.

Da hat unsere Gegner uns leider sehr beschämt. Ein Spieler vom GFC der sich nicht vernünftig verabschiedete wurde vom Manschaftsverbund getadelt und wurde mit den Worten: “ Du blamierst uns mit dem Benehmen“ zurechtgewiesen. Da können wir von lernen.

 

Gruß Oli

 

 

 

Auswärtsspiel beim TUS Schmidt am 04.11.16

Heute waren wir zu Gast beim Tus Schmidt in unserer wunderschönen,aber dennoch sehr kalten Eifel,aber genau das war heute der springende Punkt!!!

Anscheinend war es unseren Kindern wohl doch so kalt,das sie sich gedacht haben müssen,wenn ich laufe,wird mir warm und genauso entwickelte sich das Spiel,von der ersten Minute bis zur letzten Minute wurde heute gekämpft,gerannt und auch gespielt,vor allem das Passspiel hat richtig gut geklappt,die Frage wäre nun,warum klappt dies nicht an einem Samstag morgen,heute waren unsere Kids auf jeden Fall hellwach!!!

Aber wie das beim Fußball halt ist,Fehler passieren nun mal und so gingen wir mit einem 0:1 in die Pause,natürlich mal wieder durch unser Geschenk an unseren Gegner,das muss echt besser werden!!!

Da wir dann auch in der zweiten Halbzeit unsere Gastgeschenke noch verteilten,endete das Spiel 3:0 für Schmidt,wobei man aber auch sagen muss,das wir in den letzten 5 Minuten doch öfters mal vor des Gegners Tor gekommen sind,uns aber leider der Ehrentreffer ,nicht mehr gelang!!!

Alles im allen,war das heute eine sehr gute Leistung unserer Kids,hoffentlich setzt sich dieser Trend auch im nächsten Heimspiel mal fort,um nicht andauernd im Wechselbad der Gefühle zu stehen!!!

Gruß,das Trainerteam!!!

Heimspiel gegen Drove am 29.10.2016

Nach unserem starken Auftritt gegen Schmidt stand nun das nächste Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Drove an.

Vorab hier gab es nix zu holen. Der Gegner dominierte von Anfang an die Partie und lies uns kaum die Mittellinie überqueren.

Aber woran lag es – denn im Hinspiel lagen wir bis kurz vor Schluss sogar in Führung.

Unser Zuordnung war leider keine und die daraus resultierenden Lücken wurden vom Gegner gnadenlos genutzt.

Weder der Sturm und das Mittelfeld, noch unseren Abwehr setzen das um was im Training so oft erfolgreich geübt wurde.

Irgendwie wurde wir das Gefühl nicht los, dass die Kids noch nicht richtig wach waren. Schade eigentlich den der Gegner Drove lag und bisher immer.

Bleibt noch zu erwähnen das ich von Eltern der Drover Spieler für unsere faire Mannschaft gelobt wurde. Auch hier wurde ich gefragt was den los gewesen sein, da wir in Drove den Gegner an den Rand einer Niederlage drängten.

Endergebnis 0:10

Gruß das Trainerteam (Aka Oli)

 

Nachholspiel gegen Tus Schmidt am 22.10.16

Da wir zum heutigen Spiel mit dem Rest der Mannschaft angetreten sind,was noch übrig war,hatten wir eigentlich die Befürchtung,heute Baden zu gehen,was aber jedoch nicht der Fall war!!!

Von Anfang an entwickelte sich ein Duell,was eigentlich von Schmidt dominiert wurde,jedoch von uns durch Konzentration,Kampf und Leidenschaft immer wieder aufgefangen wurde,so ging Schmidt mit einem verdienten,aber doch sehr schmeichelhaften 2:0 in die Pause!!!In der zweiten Halbzeit zog sich das ganze Spiel so fort,bis auf die Tatsache,das wir zum Ende hin doch etwas mutiger wurden und uns den Ehrentreffer zum 1:4 redlich verdient haben!!!

Hinzufügen möchten wir noch,das heute eine Mannschaft auf dem Platz gestanden hat,mit Spielern,die teilweise noch nie auf diversen Positionen gespielt haben,dafür unser Dankeschön!!!Ihr habt das richtig gut gemacht!!!

Gruß,das Trainerteam!!!

Heimspiel gegen den GFC Düren 99

Heute hatten wir im heimischen Jugendstadion,die Mannschaft vom GFC Düren 99 zu Gast!!!

Von der ersten Minute entwickelte sich eigentlich ein Spiel auf ein Tor und das war nicht unseres!Schon von Anfang an konnte man sehen,das einige Kinder noch nicht ausgeschlafen waren,so das unser Spiel überhaupt nicht stattgefunden hat,wir haben es dann doch noch geschafft,in der zweiten Halbzeit,wenigstens ein einziges mal,auf das Tor vom GFC zu schießen!!!Das werden wir im Training auf jeden Fall ansprechen!!!Aus diesem Grunde,verließ unser Gegner mit einem 6:0 Sieg den Platz,der aber auch noch höher hätte ausfallen können!!!

Gruß,das Trainerteam