26.09.20 Heimspiel gegen Sportfreunde Düren

Heute trafen wir im heimischen Stadion auf die Freunde aus dem Grüngürtel, wieder mal eine Mannschaft mit fast nur 06ern aber egal, da unser Kunstrasen wegen Reparatur Arbeiten gesperrt ist, durften wir bei doch keinem schönen Wetter das Spiel auf Rasen bestreiten.

In der ersten Halbzeit begannen wir eigentlich ganz gut, was aber genau wie letzte Woche, nach 6 Minuten wieder nach hinten los ging, vertändeln des Balls im Angriff, zu langsame Rückwärtsbewegung und schon hat es geklingelt, diese Fehler müssen wir einfach abstellen, hinzu kam dann noch, das wir durch ein Foul und eine Verletzung ohne Einwirkung des Gegners zwei Spieler auswechseln mussten, die unsere Bemühungen, etwas vernüftiges auf den Platz zu bringen, gewaltig gestört hat. So gingen wir mit einem 0:3 in die Halbzeit, was zu diesem Zeitpunkt auch für SFD verdient war.

Nach einer kurzen Ansprache, gerade in Richtung Positionsspiel kam dann eine andere Mannschaft in Halbzeit 2 zu Werke, Zweikämpfe wurden angenommen auch das Spiel nach vorne sah weitaus besser aus, Pässe sind da angekommen, wo sie auch hin sollen, vor allem aber wurde der Kampf und auch die Einstellung endlich angenommen. Trotz aller Bemühungen gelang es uns leider nicht, den Ball im Tor zu versenken, denn genau das hätte sich die Truppe heute verdient gehabt.

Sei es drum, wir befinden uns immer noch in einer Lernphase und die zweite Halbzeit stimmt uns durchaus positiv, daran werden wir weiter arbeiten.

Fazit für heute: Erste Halbzeit zu viele Fehler gemacht, die zweite war wesentlich besser, stellt man diese Fehler ab, wäre heute durchaus ein Punkt drin gewesen, dafür muss man aber wohl 70 Minuten spielen und nicht nur 35 Minuten.

Gruß, das Trainerteam

20.09.20 Auswärtsspiel beim JFV Bördeland U15

Heute waren wir, an einem herrlichen Sonntag Morgen zu Gast in Vettweiß.

Wie das leider im ersten Jahr eines neuen Jahrgangs so ist, trafen wir in diesem Spiel auf den 06er Jahrgang des Gastgebers, der uns dann auch in die Schranken gewiesen hat.

Von Anfang bis Ende waren wir wirklich nur Gast und luden Bördeland zum munteren Scheibenschießen ein, dem wir aber eigentlich auch nichts entgegenzusetzen hatten. War es zur Halbzeit gerade mal ein 0:5, kam der komplette Einbruch dann in der 2ten Halbzeit und das Spiel endete mit 0:14 für Bördeland.

Da hilft nur Mund abputzen und im Training weiter arbeiten, wie wir das all die Jahre gemacht haben, es ist halt schwer anfangs Fuß zu fassen, in einer neuen Umgebung.

Da heute einer unserer Spieler Geburtstag hat und nach dem Spiel noch Kuchen und Getränke verteilen durfte, gingen einige Gesichter doch allmählich wieder über in den Bereich der etwas besseren Laune.

Gruß, das Trainerteam

Heimspiel am 05.09.20 gegen die SG Heideland

Nach gefühlt ewig langer Zeit, geschuldet natürlich wegen Corona, konnten wir heute zum ersten Meisterschaftsspiel in unserem altehrwürdigen Jugendstadion gegen die SG Heideland antreten.

Die Freude über diesen Tag konnte man beiden Mannschaften buchstäblich aus den Augen ablesen und so entwickelte sich auch das Spiel, es ging über 70 Minuten hin und her.

Da wir eigentlich nicht in voller Mannschaftsstärke antreten konnten, zumindest sind wir davon ausgegangen, war es doch umso freulicher zu sehen, das sich einige verletzte und kranke Spieler doch noch zur Verfügung gestellt haben, auch wenn sie nicht auf ihrer eigentlichen Position einsetzbar waren.

Dafür gebührt euch unseren größten Respekt, die Mannschaft hat es ja auch mit einem großen Applaus aufgenommen.

Zum Spiel selber kann man eigentlich nicht viel erzählen, es war ein schönes Spiel von beiden Mannschaften, die sich über die gesamte Spielzeit nichts schenkten, sondern im nur den Drang nach vorne entwickelten, gleichzeitig aber auch nie die Abwehrarbeit vernachlässigt haben, so war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis ein Tor fallen sollte, für uns blöd, das wir das nicht waren, aufgrund eines unnötigen Ballverlustes im Spielaufbau nach vorne, konnte unser Gast das Tor des Tages erzielen, wohlgemerkt und das haben auch die Zuschauer, Heim wie Gast bestätigt, aus einer Abseitsposition, hier muss man aber auch erwähnen, ansonsten war das eine tolle Leistung vom Schiedsrichter und alles richtig machen kann man bei diesem Job eh nicht, heutzutage muss man einfach froh sein, das es überhaupt noch welche gibt, die den Part des Schiedsrichter übernehmen.

Sei es drum, tolles Spiel von unserer Truppe, leider hakt es mal wieder an der Chancenverwertung, aber egal, wir werden daran arbeiten und freuen uns jetzt auf das Spiel am Dienstag im Kreispokal auswärts gegen den FC Golzheim.

Gruß, das Trainerteam

27.11.19 Auswärtsspiel beim FC Düren 77

Heute trafen wir in unserem letzten Meisterschaftsspiel, wo es für uns noch um einiges ging, in Burgau an,

Leider wurde einer unserer Spieler vermisst und keiner wusste wo er war, so das einige Eltern und auch einer aus dem Trainerteam ins Auto gestiegen sind, um das Kind zu suchen.

Da die Mannschaft diese Situation auch mitbekommen hat und beim Aufwärmen auch noch der Krankenwagen fuhr, machte sich in der Mannschaft doch Unruhe breit, so das wir das Spiel eigentlich dann nicht mehr bestreiten wollten, wir haben zu dem Trainer von Düren 77 gesagt, das wir heute nicht antreten möchten und Ihnen die 3 Punkte schenken werden, die Antwort vom Trainer war und da zollen wir ihm als Trainerteam den aller größten Respekt, „Es gibt wichtigeres als Fußball, findet euren Spieler“

Gott sei Dank wurde er auch unversehrt gefunden, da er leider im falschen Stadion gelandet war, warum auch immer, konnten wir dann doch noch mit einiger Verzögerung das Spiel beginnen.

In Halbzeit 1 hatten wir den Gastgeber dann doch so weit im Griff, das wir zum ersten: hinten nichts anbrennen haben lassen und zweitens: durch feines Pass Spiel den Gegner oft genug bis vor dem Tor quasi an die Wand gespielt haben, wie so oft jedoch in der Saison hat uns der rote Faden weiter verfolgt, Sprich, wir brauchen einfach zu viele Chancen um mal das Tor zu treffen.

In Halbzeit 2 änderte sich jedoch das Bild, es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften, was uns wieder mal einige graue Haare beschaffte, auf der anderen Seite uns aber auch ein Lächeln auf unsere Gesichter zauberte, so intensiv war das Spiel zwischen den beiden Teams, was aber absolut im Bereich des Fair Plays gespielt wurde, der Schiedsrichter brauchte kaum bis gar nicht einzugreifen, genau so soll es sein.

Nachdem wir dann durch Zustellen und Druck auf den Gegner vor dem eigenen Tor den Ball erobern konnten und diese Chance dann endlich auch mal in den komischen Kasten namens Tor, unterbringen konnten, dachten wir eigentlich, das war es jetzt, doch weit gefehlt, unerklärlicherweise haben wir den Gastgeber danach fast das komplette Spiel überlassen und sind wir ehrlich, den Ausgleich hätte Düren 77 absolut verdient gehabt, diesmal war aber das Glück auf unserer Seite und wir konnten das knappe 1:0 über die Zeit retten, damit in der Tabelle auf Platz 2 springen und darauf hoffen, das Arnoldsweiler gegen Merzenich gewinnt, nur so kann man sich für die Sonderliga qualifizieren.

Heute gibt es nur ein Fazit: Nochmals DANKE an den Trainer vom FC Düren 77, für sein FAIR PLAY, so und nicht anders soll es sein.

Gruß, das Trainerteam

16.11.19 Auswärtsspiel beim CSV Düren

Allmählich neigt sich die die Saison dem Ende zu und wir mussten heute in Hoven antreten, um weiterhin die Chance auf Platz 2, der zur Sonderliga berechtigt, zu wahren.

Nun gut, nach doch anfänglich großen Problemen, vor allem in der Abwehr bekamen wir das Spiel dann endlich in den Griff und spielten einen Angriff nach dem anderen auf das gegnerische Tor, was kam bei rum, wie in letzter Zeit immer, eigentlich nicht viel, nennen wir es mal Cholera, Pest oder sonst etwas, das zieht sich mittlerweile durch die ganze Saison, wir treffen einfach das Tor nicht und so kam das, was eigentlich nicht passieren sollte, der CSV kommt 2 mal vor unser Tor und so liegt man dann zur Halbzeit mit 2:0 hinten, geschuldet von Unkonzentriertheit unserer Mannschaft.

Damit auch alles negativ an diesem Tag von statten ging, kam auch noch das Ergebnis zwischen 77 und Merzenich rein, die sich 3:3 trennten.

Blieb nur noch Hopp oder Top in Halbzeit 2, Systemumstellung und versuchen, diesen dämlichen Kasten namens Tor mal zu treffen, das gelang uns doch sehr schnell und so ging es jetzt nur noch in eine Richtung, Chancen satt und genug die wir zumindest noch zum Ausgleich nach einer Ecke in ein Unentschieden ummünzen konnten, mehr war leider nicht mehr drin, so das das Spiel in einem 2:2 endete.

Fazit: Jetzt haben wir uns ein Endspiel gegen 77 selbst eingebrockt, heute war weitaus mehr drin als ein 2:2, so das wir mit einem Sieg an Merzenich vorbeigezogen wären, da aber einige wohl mal wieder nicht konzentriert genug waren, Fortnite und Co. sei dank, werden wir uns jetzt beim Training darauf vorbereiten, die Saison vernünftig zu beenden.

Wir bedanken uns beim CSV, das die den Job des Schiedsrichter übernommen haben, genau wie im Hinspiel, war das eine Top Leistung und bedanken uns auch bei dem Trainer unserer E, das er einen Spieler abstellen konnte.

Gruß, das Trainerteam

09.11.19 Auswärtsspiel gegen Viktoria Arnoldsweiler

Heute mussten wir beim Tabellenführer in Arnoldsweiler antreten, wenn man sich an das Hinspiel erinnert, konnte es eigentlich nur besser werden.

Und das war es auch, in der ersten Halbzeit konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten, hatten eigentlich die besseren Torchancen und haben hinten absolut nichts anbrennen lassen, dennoch kam das, was einfach nicht sein soll, kurz unaufmerksam und es steht 1:0, was dann auch das Halbzeitergebniss war.

In Halbzeit 2, genau das selbe Bild, hinten dicht, nach vorne sehr viel gearbeitet, leider mal wieder ohne Erfolg, obwohl genug Chancen da waren, konnten wir das Spiel nicht mehr herumreißen und verloren mit 4:0 diese Partie, die wir mit ein bisschen Konzentration auch anders hätten gestalten können.

Gruß, das Trainerteam

02.11.19 Heim/Rückspiel gegen Merzenich 1

Heute trafen wir zum Rückspiel im heimischen Jugendstadion auf die Mannschaft von Merzenich 1. Nach dem Sieg im Hinspiel wussten wir, was auf uns zukommen würde und so kam es auch, es entwickelte sich ein sehr schön anzuschauendes Spiel, geprägt von Angriffen beider Mannschaften, die jedoch von den jeweiligen Abwehrreihen konsequent abgefangen wurden.

In der 14. Minute war es dann soweit, durch einen sehr guten Spielzug, mit Torabschluss, konnte der Merzenicher Keeper den Ball nur noch abprallen lassen und wir durch einen Abstauber die wichtige Führung erzielen. Diese jedoch hatte nur 10 Minuten Bestand, man ahnt es schon, die vorweihnachtlichen Geschenkeverteiler waren wieder unterwegs und so ging es mit einem 1:1 in die wohlverdiente Pause.

In Halbzeit 2 erwartete uns dasselbe Bild, beide Mannschaften gaben ihr bestes, jedoch war das Tempo nicht mehr so hoch wie noch in Halbzeit 1.

Bis auf einen Lattentreffer von Merzenich waren in Halbzeit 2 Torchancen eigentlich Mangelware und so plätscherte das Spiel nur noch vor sich hin, das wir wenigstens mit ein paar Slapstickeinlagen am Leben erhalten konnten.

Dennoch wurde auch Geschichte geschrieben, zum ersten mal unter unserer Leitung hat ein Spieler von uns, in einem Meisterschaftsspiel eine gelbe Karte gesehen, wobei man sagen muss, das die Partie von einem hervorragenden Schiedsrichter namens Herrn Thomas Leipertz geleitet wurde. Vielen Dank dafür!!!

Fazit heute: Die Punkteteilung geht vollkommen in Ordnung, mehr war heute einfach nicht drin.

Gruß, das Trainerteam

28.09.19 Heimspiel gegen den FC Düren 77

Zu unserem nächsten Heimspiel konnten wir heute die Mannschaft des FC Düren 77 begrüßen.

Leider konnten heute die Trainer von 77 nicht dabei sein und genau aus diesem Grund entwickelte sich eine Katastrophe.

Im Vorfeld mit dem Ersatztrainer von 77 abgeklärt, sollten wir dieses Spiel pfeifen, bis zu dem Zeitpunkt als sich ein Zuschauer einmischte und meinte, ich mache den Schiedsrichter, da schwante uns nichts gutes und wir sollten recht behalten.

Den Regeln des Fussballs nicht mächtig, übertraf eine Entscheidung die nächste, wobei man wohl anmerken muss, das betraf beide Mannschaften, das 0:1 war ein klares Abseitstor, Schiri meinte, er hätte gesehen das es kein Abseits war, wie kann man das sehen, wenn man ausserhalb des Platzes und am Flutlichtmast steht, neu ist auch, das Erdabstöße jetzt bei 11 Meter gemacht werden und nicht wie vorgeschrieben, bei 4 Metern,auch nach mehrmaligen Hinweis kam vom Schiri nur eines, nämlich 0 Reaktion, von glasklaren nicht gegebenen Ecken reden wir erst gar nicht.

Spielerisch konnten wir noch zum 1:1 ausgleichen, wenn man das überhaupt als Spiel bezeichnen konnte.

Das Highlight kam aber dann in der Pause, da wurden wir vom Schiri gebeten, unsere Ecken doch bitte Regelkonform auszuführen, das Gesicht von dem Mann sprach Bände, als wir ihm erklären mussten, das wir die Ecken korrekt ausgeführt haben und 77 nicht, bekanntlich werden diese am Strafraumeck ausgeführt.

In der 2ten Halbzeit das selbe Bild, wiederum nur außerhalb des Platzes stehend, ging die Orgie der Fehlentscheidungen weiter, 77 konnte noch 2 Tore nachlegen,wir treffen ins Tor, logisch das vom Schiri keine Reaktion kam und wir verließen mit einem 1:3, an einem denkwürdigen Nachmittag, den Platz.

Fazit: Dieses Spiel haben wir schon vor dem Anpfiff verloren, das hatte mit den Aufgaben eines Schiedsrichters nichts zu tun, man kann aber wohl nicht alles auf den Schiedsrichter schieben, die Niederlage haben wir uns auch selbst eingebrockt, gerade in der 2ten Halbzeit haben wir das ein und andere mal gepennt, da waren die Jungs von 77 einfach effektiver, das die Tore erst hätten gar nicht zählen dürfen,lassen wir mal aussen vor, auch die ständigen Beleidigungen eines Spielers von 77 gegenüber unserer Spieler, werden wir im Rückspiel bei den Trainern des FC Düren 77 ansprechen müssen, das sind wir von der Mannschaft nicht gewohnt, bisher liefen die Spiele immer fair und korrekt ab.

Gruß, das Trainerteam

14.09.19 Heimspiel gegen den CSV Düren

Heute hatten wir die Mannschaft vom CSV zu Gast, im Gegensatz zur letzten Woche konnten wir diesmal wieder auf die volle Mannschaftsstärke zurück greifen und das konnte man im Spiel sehen, gegnerische Angriffe wurden schon im Mittelfeld abgefangen um dann selber das Tor vom CSV zu belagern und mit etwas Geduld konnten wir uns mit der längst überfälligen Führung belohnen.

Dann kam das, was eigentlich schon längst in Vergessenheit geraten ist, ja man liest richtig, Weihnachten, es ist Weihnachten am 21.09 und wir sind wieder fleißig dabei, Geschenke zu verteilen und mussten den Ausgleich hinnehmen, der so einfach nicht passieren darf, das passende Wort dafür: Tiefschlaf.

Kurz geschüttelt ging es dann wieder nur in eine Richtung und wir konnten das Ergebnis bis zur Halbzeit auf 3:1 hochschrauben.

In der zweiten Halbzeit probierten wir einiges aus, konnten aber nichts zählbares mehr holen, geschuldet auch dadurch, weil sich beide Mannschaften neutralisierten, so plätscherte das Spiel vor sich hin und wir erlebten einen ruhigen Nachmittag.

Fazit: Verdienter 3:1 Sieg, klasse Schiedsrichterleistung, Sonnenbrand im Nacken

Gruß, das Trainerteam

07.09.19 Heimspiel gegen Viktoria Arnoldsweiler 2

Heute trafen wir im heimischen Stadion auf die Viktoria aus Arnoldsweiler 2, die auch dann direkt das Spielgeschehen an sich nahm, wir konnten jedoch durch Einsatz und Willen gut dagegen halten, dennoch kam das was kommen musste, eigentlich aus dem nichts lagen wir plötzlich mit 0:2 hinten, konnten jedoch noch bis zur Halbzeit auf 1:2 verkürzen.

Nach dem Wechsel das gleiche Bild, wir konnten Arnoldsweiler gut vom eigenen Tor weghalten, bis dann 15 Minuten vor Schluss das 1:3 fiel, personell unterbesetzt brachen wir zu diesem Zeitpunkt dann völlig ein und das Endergebnis lautete 2:8.

Fazit: Eigentlich ein gutes Spiel gemacht, zum Ende hin bei sehr warmen Wetter eine doch sehr hohe Niederlage kassiert, die uns vermutlich mit der Stammtruppe nicht passiert wäre.

Gruß, das Trainerteam.