Auswärtsspiel am 13.10.17 bei den Play it Juniors 2

Heute waren wir zu Gast in Ostdüren,um gegen die Play it Juniors 2 den Start in die Rückrunde der Herbstrunde einzuläuten.

Bei sehr schönem Wetter bekamen wir von beiden Mannschaften ein sehr schönes Spiel zu sehen,das wir am Ende mit 4:2 für uns entscheiden konnten.

Kurz der Reihe nach,in der ersten Halbzeit hatten wir unseren Gegner eigentlich vollkommen unter Kontrolle, unsere Abwehr attackierte die Juniors schon im Mittelfeld wobei sie nach Eroberung des Balles sofort Umschalten konnten um unsere Stürmer zu bedienen,folglich gingen wir schon nach 2 Minuten verdient in Führung,was jetzt folgte war das herausspielen von einer Chance zur nächsten,die jedoch teilweise zu überhastet oder kläglich vergeben wurden. Und dann kam unser übliches Geschenk an den Gastgeber, dadurch das sich Abwehr und Torhüter nicht abgesprochen haben,stand es urplötzlich 1:1. Nun gut,kurz geschüttelt und wir konnten das Ergebnis bis zur Halbzeit auf 4:1 hochschrauben.

Nach der Halbzeit ging es eigentlich so weiter,hatten wir gedacht,dies war jedoch nicht der Fall,für uns unverständlich,verlor unsere Truppe völlig den Faden,nichts aber auch gar nichts funktionierte mehr,selbst unsere Mittelfeldspieler waren mehr mit Abwehrarbeit beschäftigt,als ihnen lieb sein konnte,folglich gelang den Gastgebern der Anschlusstreffer zum 2:4. Jetzt setzten die Juniors alles auf eine Karte und wir konnten nur noch reagieren,in dem wir die Abwehr verstärkten. Selbst mit dieser Maßnahme kam jedoch auch keine Ruhe bei uns auf. Hätten die Juniors einige ihrer vielzähligen Chancen öfters genutzt,hätten wir uns auch über ein Unentschieden nicht beklagen können.

Fazit: Alles im allem,haben wir heute 3 Punkte eingefahren,die aufgrund der ersten Halbzeit zwar verdient waren,die aber auch in der zweiten Halbzeit stark gefährdet waren,das werden wir wohl am Mittwoch ansprechen müssen.

Gruß,das Trainerteam

Auswärtsspiel am 07.10.17 beim FC Victoria Birkesdorf

Heute waren wir zu Gast in Birkesdorf um nach einem spielfreien Wochenende wieder aktiv zu werden.

Um das mal vorweg zu nehmen, dieses Spiel wurde mit 7:0 gewonnen, dennoch gab es einiges zu bemängeln, vor allem in der ersten Halbzeit.

In dieser schafften wir es nicht einmal durch vernünftigen Spielaufbau vor des Gegners Tor zu kommen, das war alles doch mehr oder weniger alles ein bisschen glücklich, wie das 2:0 Halbzeitergebniss zustande gekommen ist, A: durch eine Einzelleistung und B:  durch ein Eigentor, auch Birkesdorf hätte durch einen sehenswerten Schuss an die Latte, ein Tor erzielen können, alles im allem war das aber doch ziemlicher Murks, was wir bis dahin abgeliefert hatten.

Nach einer kurzen Halbzeitansprache und ein paar Umstellungen gestalteten wir die 2te Halbzeit nun ein bisschen besser, die Bälle liefen flüssiger, Passspiel war vorhanden und auch die Stürmer waren nun endlich wach, so das wir das Ergebnis doch noch hochschrauben konnten, an dieser Stelle müssen wir aber mal erwähnen, das es einer unserer Spieler nach endlosen Jahren geschafft hat, sein erstes Pflichtspieltor zu erzielen, Glückwunsch dazu!!!

Noch ein kurzes Wort zu unseren Gastgebern, vielen Dank für die freundliche Aufnahme und ein faires Spiel, so soll Fair Play sein !!!

Fazit von heute: Verdient gewonnen, viel Murks in der 1ten, Leistungssteigerung in der 2ten Halbzeit, die aber auch nicht unbedingt der Hit war, das werden wir beim nächsten Training wohl nochmal ansprechen müssen.

Noch ein schönes Wochenende,

Gruß,das Trainerteam!!!

Auswärtsspiel beim SC 1919 Merzenich

Heute waren wir zum Auswärtsspiel in Merzenich.

Leider konnten wir heute wie so oft nicht mit der Kernbesetzung antreten.

Eine Situation die sich schon länger wie ein roter Faden durch unsere Spiele zieht. Für uns als Trainer ein schwierige Situation die Kinder zu einer Einheit – einem Team zu formen.

Aber erstmal zu Spiel.

Eigentlich zum Spiel von Merzenich, da wir heute eher zum zuschauen verdonnert waren. Heute hingen die Früchte einfach zu hoch das muss man so neidlos anerkennen und uns mit der 4:0 Niederlage auch zufrieden geben.

Eigentlich spielte nur das Team von Merzenich und wird reagierten.

Körperlich, technisch und auch von Teamplay her müssen wir den Trainer des Gegners Respekt zollen für diese starke Einheit. Ihr habt einen tollen Job gemacht und Ihr habt ein tolles Team.

Die wenigen Angriffe von uns verpufften meist in der gegnerischen Abwehr und wurde zu keiner Zeit für das Tor von Merzenich gefährlich.  Einziger Kritikpunkt hier, dass unsere Spitzen vorne das Umschaltspiel meist völlig verpennt haben.

Bleibt nur zu erwähnen das wir zur Pause strategisch das Team etwas umgestellt haben um so zu verhindern das wir das Spiel nicht ganz aus der Hand geben.

Das hatte so weit auch funktioniert, und wir haben nur noch in der 2. Halbzeit einen Treffen kassiert zum 4:0 Endstand, mit dem ich aus meiner Sicht zufrieden bin.

Erwähnenswert finde ich auch das die Trainerriege von Merzenich sich als Fan unserer Webseite bzw. unserer Spielberichte geoutet haben. Von hier aus ein Gruß an die Spionagecrew :-).

Vom Gegner wurde wir für unseren Kampfgeist und das Engagement gelobt.

Heut haben wir wie gewohnt gekämpft ohne dafür belohnt zu werden. Aber das ist Fußball und wir brauchen heute nicht den Kopf hängen zu lassen. Zeigt den Kinder mit Stolz mal die Tabelle.

In diesem Sinne noch ein schönes Restwochenende und morgen nicht den Fototermin vergessen.

 

 

 

Auswärtsspiel bei Viktoria Arnoldsweiler

Gestern waren wir zu Gast bei unseren Freunden in Arnoldsweiler. Vorab ist es immer etwas besonderes da es mit Arnoldsweiler ein freundschaftliches Verhältnis gibt.

Wer in den letzten Tagen einkaufen war dem dürfte aufgefallen sein das heute in 14 Wochen Heiligabend ist und die Regale bei Aldi und Co. Schon mit Lebkuchen etc. gefüllt werden.

Na da wollen wir auch nicht hintenanstehen und haben schon Mitte September angefangen für Weihnachten zu trainieren und mit den Kids von Arnoldsweiler kräftig „Gewichtelt“

Jetzt schnappte er über denkt Ihr? Dann wartet den ganzen Bericht mal ab ich kläre das noch auf.

 

Nun zum Spiel an sich.

Wie so oft hatten wir direkt in den ersten Minuten den Eindruck das einige unserer Kids nicht wach waren und so fingen wir uns schon nach nicht ganz 3 Minuten die erste Bude. Ein krasser Abwehrfehler ließ schon zu Beginn der Partie nichts Gutes vermuten. Aber anstelle nun endlich wach zu sein hatte ich eher den Eindruck das einige Ihr Kuschelkissen auspacken und erstmal auf den Schreck ein kurze Powernapping einlegen.

Wikipedia Powernapping: Tagschlaf (auch: Tagschlafepisode) bezeichnet einen Kurzschlaf außerhalb der nächtlichen Hauptschlafphase.

So dauerte es nicht lang und nur wenige Minuten später rappelte es erneut in unserem Kasten aus einem spitzen Winkel, von dem ich nicht sicher bin ob der Ball da physisch überhaupt durch passt. Aber drin ist drin.

Zu dem Zeitpunkt hatte ich das Spiel schon gedanklich abgehakt.

Kurz vor Ende der ersten Halbzeit war dann der Punkt gekommen zu Wichteln. Da wir Arnoldsweiler bereits 2 mal beschenkt hatten haben sich die Gastgeber bei uns bedankt. Nach einer eher unspektakulären Aktion bekam Arnoldsweiler den Ball nicht aus den Gefahrenbereich und wir konnten mit etwas Glück den Anschlusstreffer mit in die Pause nehmen.

Beim Pausentee haben wir die Mannschaft etwas umgestellt und den Kindern versucht zu vermitteln, dass hier nur etwas in Teamleistung zu reissen ist.

Mit einer starken Kampf- und Teamleistung konnten wir ein ums andere mal den Gegner mehr unter Druck setzen und ca. gegen Mitte der 2. Halbzeit sehr verdient ausgleichen.

Mehr war eigentlich nicht drin da einige Kinder schon auf Grund der kämpferischen Leistung platt waren und man sehen konnte das die Aufholjagd ihren Tribut gefordert hatte. Für mich der Zeitpunkt sich Gedanken über den einen Punkt zu machen den wir nun festhalten mussten.

Allerdings auch der Gegner hat Körner gelassen und war nicht mehr so fit wie zu Beginn der 2. Hälfte.

Na ja und wer mitgerechnet hat dem ist aufgefallen das es 2:1 für uns nach Wichtelgeschenke steht!

So konnten wir 2 Minuten vor Schluss die gegnerische Abwehr im Tiefschlaf, durch einen schnellen Konter überraschen und mit 2:3 in Führung gehen.  Diese haben wir dann mit einer konsequenten Abwehrleistung über die Zeit gebracht. Die wütenden Angriffe der Gegner verpufften in der nun doch konzentrierten Abwehrreihe und so blieb es beim 2:3 Sieg für uns.    (Nach Wichteln 2:2)

 

Fazit und Pro und Kontra:

Die Kinder lernen mehr und mehr miteinander zu spielen und verinnerlichen das Teamplay. Etwas das wir letzte Saison zu oft kritisieren mussten. Wie so oft sind die Kinder nicht von Beginn an wach und den Augen nach sind einige auch so spät schlafen gegangen, dass sie eher bei „the walking dead“ als Statisten mitmachen sollten. Bei einigen Position ist das tödlich!

 

Pro: Teamplay, Kampfgeist, Aufopferung einiger Spieler die bereit waren sich für das Team bis auf das letzte zu verausgaben.

Contra: Einige Kinder waren wie so oft nicht wach und daher weder körperlich noch mental im Stande konzentriert Fußball zu spielen. Auch ist aufgefallen das die Kids, die in den Ferien nicht beim Training waren konditionell und läuferisch sehr hinterherhinken. Hier müssen wir in den nächsten Wochen ansetzen.

Neue Saison,neues Ziel 2017/18

Heute auf einem Samstag, den 09.09.17 trafen wir in unserem ersten Meisterschaftsspiel auf die Play it Juniors 2.

Da wir ja wieder unser altbekanntes Problem, wie jedes Jahr lösen müssen, sprich die älteren Jahrgänge abgeben und dazu die jüngeren Jahrgänge integrieren, wussten wir eigentlich gar nicht so richtig, wo wir mit unserer Mannschaft stehen, die 2 Turniere letzte Woche ließen unsere Zweifel doch eher anheben, so wussten wir heute eigentlich gar nicht, was bzw. welche Mannschaft uns von den Juniors erwartet.

In den ersten 10 Minuten hatten wir das Spiel eigentlich total gut im Griff, Deckungsarbeit, Abwehrarbeit und auch das Passspiel klappte doch eigentlich ganz gut, doch nach diesen 10 Minuten zog sich plötzlich und für uns völlig unverständlich, ein ganz gewaltiger Schlendrian ein, alles spielerische war auf einmal weg, teilweise hatten wir den Eindruck, das da mehr Spieler der Juniors auf dem Platz waren, als unsere eigenen.

Dennoch konnten wir durch einen erkämpften Ball und dem darauf folgendem Schuss die doch etwas sehr schmeichelhafte Führung erzielen, die jedoch von den Juniors wieder egalisiert wurde, da es uns auch weiterhin nicht gelang, unsere Gegner zu decken bzw. das Passspiel zu unterbinden.

Mitten in dieser Drangphase der Juniors gibt es auch was kurioses zu erzählen, und das gibt es auch wirklich selten, das 2:1 resultierte aus einem Einwurf der dem gegnerischen Torwart leider sehr unglücklich durch seine Finger rutschte und ins Tor rollte, ich denke mal das war für uns als Trainerteam auch ein Highlight, sowas mal zu sehen, wie sagte der gegnerische Trainer: „Zählt der überhaupt?“ Kurze Regelkunde, klar zählte dieses Tor, aufgrund der Tatsache das der Torwart den Ball berührt hat.

Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die wohlverdiente Pause, nach einer kurzen Ansprache ging es dann in 2te Halbzeit wo wir uns doch noch erheblich steigern mussten um entweder die Führung auszubauen oder zu verteidigen, dies hat aber leider nicht so funktioniert wie wir uns das vorgestellt haben, dennoch konnte unsere Truppe durch Kampfgeist und Teamwork dagegen halten und durch einen Konter das vorentscheidende 3:1 erzielen.

Das Fazit kann eigentlich heute nur lauten: Wir sind zwar sehr stolz, das unsere Truppe heute gewonnen hat, dennoch müssen wir auch feststellen das uns die Juniors mit einem fast 08er Jahrgang doch ebenwürdig waren, dieses Spiel hätte auch durchaus unentschieden enden können.

Aber, wie steht es oben: Neue Saison, neues Ziel!!!

Gruß,das Trainerteam

Auswärtsspiel beim VfVuJ1902 Winden e.V.

Heute waren wir zu Gast in Winden zu unserem letzten Ligaspiel der Saison 2016/2017. Wie sich alle erinnern können wurde das Spiel ein wenig von den Geschehnissen des Hinspiels überschattet zu dem wir auch vom Staffelleiter zur Einflussnahme ermahnt wurden. Hier auch nochmal kurz eine Stellungnahme der Trainer. Im Hinspiel wurde in keinster Weise durch unsere Spieler ein unfaires und den Failplay Gedanken gegensinniges Spiel gespielt. Hier stellen wir uns als Trainer vor unser Team. Vielen lieben Dank auch an alle Eltern die heute so zahlreich da waren um den Kinder und uns Trainer moralisch und auch als Zuschauer zur Seite zu stehen.

 

Das war auch gut so. Denn zu Beginn, und dem habe ich energisch widersprochen,  wurde unseren Kindern erneut Unfairness vorgehalten. Da der Leitenden Trainer Windens beim Hinspiel gar nicht anwesend war bin ich der Meinung das er auch nicht das Spiel auf Basis von Hörensagen kommentieren kann.   

 

Wie es auch im Hinspiel schon aufgetreten war wurde auch heute von Seite des Gegners aus dem Zuschauerraum Einfluss genommen bzw. es wurde versucht. Hier sah ich mich dann im laufe der 2. Halbzeit genötigt mit dem Herren ein kurzes aber klares und unmissverständliches Klärungsgespräch zu führen. Ab dann war dann auch Ruhe. Zeitweise befand sich die besagte Person sogar im Coachingbereich.    

 

 

Hierzu möchte ich kurz den Auszug von der Webseite Windens zitieren

 

Auszug der Webseite bzgl Verhalten bei Jugendspielen im Fairplay Modus:

  • Verhalten am Spielfeldrand. Genießen Sie das Spiel Ihrer Kinder. Zeigen Sie Emotionen und feuern Sie sie/die Mannschaft an. Aber nehmen Sie sich bitte zurück und versuchen nicht, die Kinder durch falsche Anweisungen von außen zu steuern oder sie gar mit finanziellen oder ähnlichen Belohnungen zum Toreschießen um jeden Preis zu treiben. Die Aufstellung und die “taktische” Ausrichtung ist Sache des/der Trainer/s! Nicht jeder kann Stürmer sein. Die Talente und Fähigkeiten versuchen die Trainer herauszufinden!

 

  • Spielfeld. Bitte betreten Sie während der Spiele NICHT den Rasen/Kunstrasen. Halten Sie sich auf den ausreichend vorhandenen gepflasterten Flächen unserer Sportanlage auf. (Ähnliches Verhalten gilt auch auf “fremden Plätzen). Dies ist 1. Eine Vorgabe des Fußballverbandes und 2. Im Sinne unserer mühevoll hergerichteten schönen Sportanlage in Winden!

Dieses Verhalten, sofern es praktiziert wird, könne wir Trainer zu 100% begrüßen. Wenn es denn so wäre.

Leider war, soweit ich das beurteilen kann, unser Staffelleiter nicht anwesend. Er hätte nämlich ein Spiel gesehen das unseren Leumund mehr als reingewaschen hätte. Was das Fairplay anging war unsere Leistung heute aller Zweifel erhaben und so konnte der Gegner keinen einzigen Freistoß ausführen. Im Gegenzug hatten wir 3-4 Freistöße von denen auch 2 zu Toren führten. Es gibt eigentlich nicht viel zum Spiel selber zu sagen.  

 

Hätte die Kinder die ganze Saison so diszipliniert und taktisch sauber gespielt wären wir mit Sicherheit ein Anwärter für die oberen Tabellenplätze gewesen. Heute passte alles.

Zuordnung, Engagement, Passspiel und auch Teamplay. Das habt Ihr klasse gemacht. Danke.  Muss ich das Gastgeschenk erwähnen?  NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ

Endergebnis 1:5 für uns spricht für sich.

 

Nochmal der Dank an alle Eltern die da waren und uns als Team unterstützt haben.

 

Gruß das Trainerteam (Oli)

  

 

 

    

Vorgezogenes Heimspiel am 18.05.17 gegen Arnoldsweiler

Im Gegensatz zur letzter Woche Samstag,öffnete heute der Himmel seine Schleusen,worauf wir dann zwei verschiedene Halbzeiten sehen konnten.

Die erste war das Schleuderprogramm,die zweite stotterte die Waschmaschine gewaltig,aber halt nicht ganz!!!

Der Reihe nach,in der ersten Halbzeit waren wir das klar bessere Team,das nach 86 Sekunden einen tollen Angriff,eingeleitet durch unsere Abwehrspieler,weitergeleitet über das Mittelfeld durch direktes Passspiel,fand der Ball den Weg zu unserer Sturmreihe die dann durch einen „Sonntagsschuß“ die Führung herstellen konnten.Beflügelt von dieser Ausgangslage spielte sich unsere Mannschaft fast schon in einen Rausch,obwohl man auch sagen muß,das Arnoldsweiler genug Chancen hatte,die aber alle wirkungslos,dank unserer Abwehrarbeit,verpufften.Weiter ging es mit mit schönem direktem Passspiel in Richtung des Tores unserer Gäste,die dann folgerichtig das 2 und 3:0 hinnehmen mußten,hier verhinderte allein der Torhüter der Victoria einen größeren Rückstand.Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die verdiente Pause!!!

Zu Beginn der zweiten Halbzeit,hatte auch Petrus endlich Erbarmen mit den Kindern und lies den Regen mal pausieren,was wohl Arnoldsweiler dazu ermutigt hat,seinerseits mal Fußball zu spielen,anscheinend hat der Trainer in der Halbzeit da wohl die richtigen Worte gefunden.Urplötzlich befanden wir uns doch sehr starkem Druck ausgesetzt,worauf die Victoria ganz schnell zum verdienten Anschlusstreffer kam,nach 8 Minuten in der zweiten Hälfte hat Arnoldsweiler dann zum,zu diesem Zeitpunkt,verdienten 3:3 ausgeglichen.Jetzt endlich war auch das stottern unserer Waschmaschine vorbei und sie nahm den Kampf an.Es entwickelte sich ein Spiel,das nur noch hin und her ging,geprägt von absoluten Fair Play,worauf wir dann doch wieder mit 4:3 in Führung gehen konnten.Da zu diesem Zeitpunkt nur noch wenig Restspielzeit auf der Uhr stand,waren wir frohen Mutes,das noch über die Zeit zu bringen.Leider konnte Arnoldsweiler noch einen letzten Angriff starten,so das wir in der letzten Sekunde noch den Ausgleich hinnehmen mussten.

Auf jeden Fall kann man sagen,das waren die besten 25 Minuten einer Halbzeit,die wir in der Frühjahrsrunde gesehen haben und darauf können die Kinder stolz sein,nur,wenn da nicht noch eine andere Halbzeit wäre……….!!!

Jetzt noch mal kurz der Hinweis an „ALLE“ Eltern,seien es unsere oder die unseres Gastes,“IHR“ habt auf dem Spielfeld in keinster Weise was verloren,bitte haltet euch an die Regeln des „Fair Play“!!! Vielen Dank!!!

Gruß,das Trainerteam!!!

Auswärtsspiel am 13.05.17 beim FC Düren 77

Heute waren wir zu Gast beim FC Düren 77,um bei strahlendem Sommerwetter unser Rückrundenspiel zu bestreiten.Überraschenderweise wurde auf dem Rasenplatz der St.Josef Schule gespielt,was natürlich für die Kinder sehr von Vorteil war,anstatt auf der Asche „Staub“ zu schlucken,hier bleibt nur zu hoffen,das auch der FC Düren 77 so ganz allmählich in den Genuss eines Kunstrasen`s kommt,mit dem Neubau des Hallenbades könnte dieser Traum in ca. 2 Jahren Wirklichkeit werden.

Nun mal zum Spiel,auch hier sei schon mal erwähnt,Fair Play wurde von beiden Mannschaften groß geschrieben,die Kinder haben das auf dem Platz selber geklärt,so das weder der Trainer von 77 eingreifen mußte,noch wir,dafür allergrößten Respekt!!!

Da wir nach sage und schreibe 24 Sekunden unser typisches Gastgeschenk vergeben hatten,rüttelte unsere Truppe sich kurz und nahm das Spiel an.Durch einige sehr schöne Kombinationen,gelang es uns mehrfach,den Gegner gehörig unter Druck zu setzen,nur fehlte uns im Abschluß,wie auch in letzter Zeit öfters,einfach das Glück.So konnte 77 auf 2:0 erhöhen,wo unsere Abwehr total gepennt hat,da wir aber noch kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit zum 2:1 verkürzen konnten,waren wir eigentlich frohen Mutes,das es in der zweiten Halbzeit so weiter gehen könnte.

Und es ging so weiter,spielerisch und auch kämpferisch ging es bei beiden Mannschaften eigentlich hin und her,bis auf die Tatsache,das Düren 77 noch 3 Tore gemacht haben und wir keines mehr.

Heute können wir aber keinem einen Vorwurf machen,alle haben ihr bestes gegeben,diese 5:1 Niederlage spiegelt in keinster Form das Spiel wieder,nur wenn wir endlich mal wieder das Tor treffen würden bzw. mal öfters den Abschluß suchen würden,wäre zumindest auch heute ein Unentschieden drin gewesen,da war uns der FC Düren 77 weit voraus!!!

Gruß,das Trainerteam!!!

Auswärtsspiel bei der SG Kelz/Vettweiß/Neffeltal am 06.05.17

Heute waren wir zu Gast in Kelz,um bei Bilderbuch Wetter unser nächstes Auswärtsspiel in Angriff zu nehmen.In dieser Partie,die gespielt wurde im Sinne des Fair Play,begannen wir,wie auch letzte Woche,mit sehr schönem Pass und Kombinationsspiel,worauf auch folgerichtig das 1:0 fiel.Nachdem kurz darauf das 2:0 herausgespielt wurde,sollte man eigentlich meinen,das die Sache in die richtige Richtung ging,jedoch stand es auf einmal 2:2,wo wir bei beiden Treffern jeweils ein bißchen geschlafen haben aber egal,wir konnten dann noch vor der Pause auf 3:2 erhöhen,( man könnte meinen,das einige Kinder gestern das Spiel Köln gegen Bremen geschaut haben ) mit diesem Ergebnis ging es auch dann in die hochverdiente Pause.

In der zweiten Halbzeit haben wir eigentlich gedacht,das dieses Spiel so weiter läuft,doch eigentlich waren wir nur noch in der Defensive gefordert,kein Passspiel mehr,keine Kombinationen,irgendwie war rein gar nichts mehr vorhanden,so das die SG Kelz,die im übrigen komplett mit einem 2006er Jahrgang angetreten ist,schnell zum 3:3 kam und auch im weiteren Spielverlauf auf 5:3 davon zog.Erst jetzt konnten wir uns aus diesem Power Play ein bißchen befreien und durch Auflösung unserer Abwehr noch zum 4:5 verkürzen.

Mehr war heute einfach nicht drin.

Jetzt,noch mal ein Dankeschön an die Gastgeber für den freundlichen Empfang,aber tut uns einen Gefallen,schildert mal bitte den Weg zu eurem Sportplatz besser aus oder ihr biegt das Schild auf der Hauptstrasse mal wieder in die richtige Richtung ( Grins )!!!

Gruß,das Trainerteam!!!

Erstes Heimspiel in der Rückrunde gegen Vossenack am 29.04.17

Heute hatten wir den Tabellenführer zu Gast im heimischen Stadion und man muß sagen,wir hatten den 17 Minuten lang auch im Griff,erst durch einen Weitschuß zum 0:1,worauf auch direkt das 2 und 3:0 folgte,wo wir wohl geschlafen haben,konnten wir noch, durch einen sehr schönen Spielzug,auf 1:3 verkürzen.

In der Halbzeitansprache haben wir dann versucht ,das Spiel durch Positionswechsel umzustellen,was auch die ersten 10 Minuten super funktionierte,mehrere Chancen wurden herausgespielt,die leider nicht genutzt wurden,der Konter zum 1:4 brach uns das Genick,ab hier war bei uns die Luft raus und so begann das Schlachtfest,das in einem 1:8 mündete.

Aber,wir können heute keinem Kind einen Vorwurf machen,ihr habt heute alle das beste gegeben,das Ergebniß ist viel zu hoch,komischerweise.

Auch hier möchten wir nochmal darauf hinweisen,auch von Vossenack, wurde dieses Spiel,absolut,mit den Regeln des Fair Play durchgeführt,dies wurde uns auch von dem Trainerteam von Vossenack bestätigt!!!

Gruß,das Trainerteam