Das Jahr 2019 unserer D-Jugend.Nachdem wir uns in der Frühjahrsrunde gegen den JFV Sophienhöhe 1, den SC Amicitia Schleiden, die SG Heideland 2 und die SG Titzer Land doch relativ souverän durchsetzen konnten und mit 22 Punkten und 35:9 Toren den Staffelsieg feiern durften, erwarteten uns in der Herbstrunde mit dem FC Viktoria Arnoldsweiler 2, SC Merzenich 1, FC Düren 77 und CSV Düren, Gegner, die vom Papier her zumindest auf Augenhöhe liegen.Da wir auch in dieser Staffel eine gute Rolle spielen und zum Abschluss den 2ten Platz ergattern konnten, sind die Trainer Marvin Sukrow, Oliver Nenitschka und Mike Wehmeyer mit der Entwicklung der Mannschaft mehr als zufrieden.Erfreulicherweise konnten wir noch einige Eltern dazu bringen, sich vermehrt um die Kinder zu kümmern, so das wir jetzt ein Betreuerteam, bestehend aus: Marion Schenk, Jasmin Schwedt, Katrin Kauth und Ralf Felser haben, dafür gibt es ein riesiges Dankeschön!!!Da auch wir uns immer über Kinder freuen, die unsere Mannschaft verstärken möchten, dürft ihr euch gerne auch mal auf unserer eigenen Internetseite umschauen, dort findet man alle Informationen bezüglich unseres 2007er Jahrgang`s.Hier die Adresse:www.fussball.nenitschka.deJetzt wünscht die D-Jugend sowie das Trainer-und Betreuerteam euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020!!!
Kategorie: Neuigkeiten
Besuch der DTM am Nürburgring
Die 11 Freunde auf anderen Wegen.
Eine neue Saison ist angebrochen und es warten neue Herausforderungen auf unser Team der D-Jugend. Aber neben dem sportlichen Part Fußball gibt es noch andere, nicht unwichtige Faktoren, die für die Teambildung und das soziale Miteinander wichtig sind.
Aber was ist eigentlich ein Team. Die sportliche Definition ist sicher die Mannschaft in Ihrer Funktion mit den Spielern und Betreuern. Unternehmerisch gesehen ist ein Team eine Arbeitsgruppe, die im Rahmen Ihrer Tätigkeit durch Kooperation ein Gewisses Ziel verfolgt. Ok wir wollen unser Team – die D-Jugend – stärken und haben uns was ganz anderes, was Besonderes ausgedacht.
Wir waren als Mannschaftsveranstaltung zum 8. Lauf der Deutschen Tourenwagen-Masters – kurz DTM – am Nürburgring.

Nach einem starken Auftritt bei unserem Auswärtsspiel in Merzenich, dass wir mit 2:0 für uns entscheiden konnten, hatten die Kids sich den tollen (Sonn)Tag in der Eifel auch redlich verdient.
Sonntagmorgen haben wir uns alle bei Oliver Nenitschka vor der Tür getroffen und die Kids wie bei einer übergroßen dreidimensionalen Tetris Version in die Autos verteilt und sind kurz nach 8:00 in Richtung Autobahn gestartet. Nach dem gefühlten 100. “ist es noch weit”, “sind wir schon da” und „dauert es noch lang” stiegen wir auf Parkplatz 8C aus den Autos. Und es war ganz schön kalt in der Eifel bei 8°. Unten im Tal waren es noch 14°. Dafür tollster Sonnenschein der in der Eifel nicht selbstverständlich ist.
Zu Fuß ging es dann noch ca. 1Km bis zum Nürburgring Haupteingang. Hier wurde die Kids gesammelt und die Eintrittskarten verteilt damit ein geordneter Einzug in das Reich von Pferdestärken und Beschleunigung erfolgen konnte.
Unser erster Checkpoint war das Fahrerlager, so dass die Kinder beim Überqueren der Rennstrecke (über die Brücke) einen ersten Eindruck erhaschen konnten. Es lief grad das 2. Qualifying und der Sound war schon sehr beeindruckend. Denn nicht nur uns Betreuer und Trainer standen die Haare zu Berge.
Für die nächste Stunde haben wir das Fahrerlager unsicher gemacht, um dann pünktlich den Pitwalk anzutreten. Vorher haben sich die Motorsportneulinge aber an den Ständen der bekannten Marken mit Fahnen, Postern etc. eingedeckt.
Im Anschluss an den Pitwalk haben wir dann unsere Plätze für die noch kommenden Rennen aufgesucht. Um die Sache kostenmäßig im Rahmen zu halten haben wir uns für die Naturtribüne entschieden. Sobald jeder von uns mit den vor Ort heimischen Ameisen die territorialen Ansprüche geklärt hatte wurde sofort der Rucksack geöffnet und sich über Butterbrot, Keks und das Mitgebrachte hergemacht. Auch einige zogen es vor, sich den Leckereien der Imbissbuden hinzugeben. Wir waren nun angekommen und wartete auf den großen Moment.
Nach einer gefühlten Ewigkeit und mehreren spektakulären Einsätzen von den Reinigungstraktoren war es dann soweit. Die ersten Boliden fuhren über die Strecken in die Startaufstellung und man konnte einen kleinen Eindruck bekommen auf was wir uns die nächsten Runden freuen durften.
Unsere Kinder hielt es jetzt nicht mehr auf den Ameisen und sie machten sich mit den Fahnen bewaffnet an den Zaun. Ein letztes Mal Warten und wir konnten am Krach in unserem Rücken – dort war Start und Ziel – erahnen das sich der Tross in Bewegung gesetzt hatte. Noch brav hinter der Streckensicherung und aufgefädelt wie eine doppelreihige Perlenkette bog die DTM Schlange das erste Mal in unseren Streckenabschnitt. Erwartungsvolle Nervosität machte sich breit und die Kinder fingen wild an sich die Vorzüge von Audi bzw. BMW vorzuhalten. Aston Martin hatte glaube ich keiner auf dem Schirm. Auch konnte ich nicht, den von einem Spieler identifizieren Lamborghini sehen. Ich glaub nicht das es an meiner Sehstärke lag. Das Rennen lief und wir konnten nach 55 Minuten und eine Runde einen deutschen Meister beglückwünschen. Wie üblich ist mal wieder ein Bayer Meister geworden. Aber nur das Auto von Audi, denn René Rast der Champion des Jahres 2019 kommt aus Minden also ein Ostwestphale. NRW rulez.
Von hier aus auch unseren Glückwunsch.
Im Anschluss an die DTM haben wir uns noch die Tourenwagen Classics angesehene und etwas vom Audi R8 Cup mitgenommen.
Langsam ging es dann den Heimweg anzutreten, da ja auch am nächsten Tag Schule war und auch der Weg bis ans Auto noch vor uns lag. Nach kurzer Beratschlagung bei mir vor der Tür, wurde aus Gründen der Überfüllung eines Amerikanischen Fast Food Riesen, kollektiv eine Gyros Bude überfallen und der Tag klang aus.
Fazit für einen Sonntag der mal gar nix mit Fußball zu tun hatte.
- Wetter toll (wenn auch am Morgen etwas frisch)
- Sonnenbrand nicht so toll (selber schuld)
- Rennen toll
- René Rast toll
- Kinder begeistert
- Teamgeist gefestigt
Die Trainer und Kinder möchten sich an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen das ohne helfende Eltern der Tag nicht zu stemmen gewesen wäre. Auch das gehört zum Teamplay.
Dafür von uns ein. Danke!
Abschlussfeier und Danke
Zu unserer diesjährigen Abschlussfeier der Saison 18/19 am 06.07.19 haben wir nochmal eine Fahrradtour bzw. Schnitzeljagd von vor 2 Jahren entlang der Rur, in einer etwas anderen Art und Weise, wiederholt. Dieses mal wurden von Anfang bis Ende Schatzkarten verteilt um am Ende der Tour auch das richtige Ziel zu finden. Um an dieses zu gelangen, wurden 3 Teams, mit jeweils 5 Kinder und einem Betreuer gebildet, die dann ihre jeweiligen Aufgaben unterwegs ab arbeiten mussten. Dazu wurden im Vorfeld an der Rur verschiedene Verstecke ausgesucht, Schatzkarten, Aufgaben etc. deponiert. Leider wurde eine dieser Stationen vermutlich von Jugendlichen zerstört, was aber kein Problem darstellte, dennoch aber sehr traurig ist, falls das eventuell hier einer mit lesen sollte, liebe Jugendliche, sucht euch ein Hobby oder geht arbeiten, anderen Menschen die Freude an ihrer Freizeit zu nehmen, sollte nicht dazu gehören. Unterwegs trafen die Kids dann auf 5 Stationen, die jeweils von einem Elternteil besetzt waren, dort warteten dann verschiedene Aufgaben wie z.b. Schwimmen im Pool, Kerzen mit der Wasserpistole ausschießen und noch weitere Aufgaben auf die 3 Teams, um auch weiterhin das Ziel Endstation zu erreichen. Dieses Ziel wurde dann auch erreicht, man kann es ja verraten, es war Eis essen an der Staumauer in Obermaubach. Da es aber doch später wurde als gedacht, haben wir uns entschlossen, die Kinder abzuholen, glücklicherweise standen uns für diese Aktion genug Autos und auch Hänger zur Verfügung und so kamen dann alle wohlbehalten und Gesund wieder ins Stadion zurück, einigen Kindern konnte man ansehen, das sie wohl gar nicht so unglücklich über die Aktion waren. Zwischenzeitlich wurde dann der Grill im Stadion angeworfen, Salate etc. deponiert um dann den tollen Tag abzuschließen, zwei Sachen fehlten wohl noch, unser obligatorisches Eltern-Kind Spiel und natürlich das Geschenk, was bei uns immer am Ende der Saison an die Kinder überreicht wird. Da wir eigentlich davon ausgegangen sind, das die Kinder von der Tour platt sind, wurden wir auf dem Platz dann eines besseren belehrt, sang und klanglos verloren wir diese Partie mit 1:5, was jedoch eine Steigerung zum letzten Jahr war, da war es ein Tor mehr. Zu guter letzt fand sich auf einmal ein ominöser Koffer auf dem Platz im Anstoß Punkt wieder, umhüllt mit Ketten, gesichert mit 3 Schlössern!!! Wer bis hier mit gelesen hat, kann sich vielleicht denken, das diese 3 Schlüssel unterwegs bei der Tour gefunden werden mussten, was leider nicht so ganz geklappt hat aber wir waren ja vorbereitet, 3 Schlüssel waren vorhanden und der Koffer durfte von einem unserer Spieler geöffnet werden, der leider die Tour nicht mitmachen konnte. Nach dem öffnen des Koffers wurden die Augen riesengroß, unser Geschenk war diesmal eine Jacke, komplett beflockt und mit den Initialien der Kinder versehen. Anhand der Rückmeldungen haben wir da wohl ins Schwarze getroffen.
Es war ein sehr schöner Tag und eine tolle Abschlussfeier, die aber ohne die Unterstützung der Eltern gar nicht hätte stattfinden können, eigentlich vermeiden es wir immer, hier öffentlich Namen zu nennen, diesmal muss es aber sein.
Lieber Ralf, du hast es geschafft, den Kindern eine unvergessliche Tour vorzubereiten und auch durchzuführen, wir wissen was du da für eine Arbeit reingesteckt hast, das dich nicht nur Stunden, sondern Tage gekostet hat, das gleiche gilt für deine Frau Jasmin und deine Tochter Julia, die dich da wohl unendlich unterstützt haben, das kann man eigentlich mit Worten gar nicht beschreiben, was ihr da geleistet habt, RESPEKT!!!
Des weiteren bedanken wir uns bei den Stationshelferinnen namens Jasmin F., Jasmin S., Jennifer, Katrin und Silvia, sowie bei den Betreuern der Teams namens Ralf, Tillmann und Rainer, vielen Dank auch dafür das Olli, Hans, Stefan und Andre die Kinder an ihrer Endstation abgeholt haben, vielen Dank an alle restlichen Eltern, die im Stadion dafür gesorgt haben, das auch später alles reibungslos lief, auch wenn es manchmal schwerfällt, das Team hinter dem Team funktioniert irgendwie immer!!!
Jetzt machen wir alle mal eine verdiente Pause, den Kindern schöne Ferien, euch allen einen schönen Urlaub, habt Spaß, erholt euch gut und wir sehen uns nächste Saison wieder!!!
Gruß, sagen diesmal: Olli, Marvin und Mike
Gewinn bei Rossmann
Da vor kurzem ein Gewinnspiel der Firma Rossmann publik geworden ist, konnten sich die Eltern nicht zurück halten, dort fleißig mit zumachen und es hat tatsächlich geklappt, wir dürfen uns über einen neuen Satz Trainingsanzüge freuen!!!
Die gesamte Mannschaft bedankt sich bei allen Eltern, die durch die rege Teilnahme an diesem Gewinnspiel, das erst möglich machen konnte!!!
Vielen Dank,
Gruß, eure Kinder
Besuch beim Eifel-Pflegedienst
Endlich konnten wir einen Termin finden um uns bei Angela Leisten, Inhaberin des Eifel-Pflegedienstes: https://www.eifel-pflegedienst.de/Content.aspx?cid=15&ctype=1, für das Sponsoring unseres neuen Trikotsatzes zu bedanken.
Zu diesem “ Auswärtsspiel “ konnten wir sogar mit fast der gesamten Mannschaft antreten, doch wie diese Saison leider üblich, konnten wir in der Eifel außer Gummibärchen nichts holen.
Ein großes Dankeschön geht aber auch zu unserer Betreuerin Marion, die das Sponsoring an Land gezogen hat und es still und heimlich umgesetzt hat, dafür war die Überraschung um so größer!!!
In diesem Sinne,
Gruß, das Trainerteam
Abschlussfeier der Saison 17/18
Zum Ende der diesjährigen Saison, trafen wir uns alle nochmal im Jugendstadion, um die Saison mit einem gemütlichem Beisammensein zu beenden.
Als erstes gab es eine Runde Fußball Golf, an der wie man sehen konnte, nicht nur die Kinder, Spaß hatten!!!
Zwischenzeitlich hatten unsere Chefköche ( Eltern ) dafür gesorgt, das wir an diesem Tag nicht verhungern würden, der Grill wurde angeworfen und der große Run auf die Hamburger, Grill Würstchen usw. begann, zum Nachtisch gab es dann noch frische Crêpes, so das für jeden etwas dabei war.
Dann kam das eigentliche Highlight, wie jedes Jahr durften wir zum berühmt, berüchtigten Eltern Kind Spiel antreten
und was soll man sagen, wir Eltern holten uns eine verdiente 1:3 Klatsche ab.
Danach erfolgte das übliche Bla, Bla
und die Kinder konnten sich endlich ihre Geschenke abholen bzw. suchen.
Da leider an diesem Tag ein Ehrengast nicht konnte, möchten wir uns auf diesem Wege ganz herzlichst bei der Familie Plum, gleichzeitig Inhaber von
Hahnweg 38, 52379 Langerwehe,
die uns in all den Jahren begleitet und dafür gesorgt hat, das unsere Mannschaft immer das passende Geschenk bekommen hat, dafür gab es von unserer Seite ein kleines Präsent
und hoffen, das er einen Ehrenplatz bekommt.
Alles im allen hoffen wir das es ein gelungener Nachmittag war und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!!!
In diesem Sinne,
euer Trainerteam!!!
Saisonrückblick,kurzes Fazit
Sehen wir mal auf die gesamte Saison zurück, dann kann man eigentlich sagen, es war eine doch etwas dürftige Saison, vor allem die Schwächephase in der Frühjahrsrunde können wir uns gar nicht erklären, Spiele wurden unnötig verloren, kein Ruck ging durch die Mannschaft und dann noch die Packung in Arnoldsweiler, eine Vermutung ist, das der Wechsel auf eine höhere Schule, eventuell da was mit zu tun hat, die Hallensaison konnten wir eigentlich auch mit guten Ergebnissen beenden, sowie die Herbstrunde auch, da werden wir uns auch in der Sommerpause als Trainerteam hinterfragen müssen, warum lief es 4 Spiele lang überhaupt nicht und auf einmal wird der Tabellenführer geschlagen, da konnte man sehen, was das Team drauf hat, nur fehlt hier leider die Konstanz, eine Sache wo wir dran arbeiten müssen, jetzt freuen wir uns auf unsere Abschluss Feier um dann noch mal beim Eltern-Kind Spiel alles zu geben, es war ein langes Jahr aber wir sind Stolz auf die Truppe, was sie alles geleistet hat.
Liebe Eltern, auch bei euch möchten wir uns bedanken, das ihr die Mannschaft bzw. eure Kinder unterstützt, sei es beim Verkauf im Imbisswagen oder aber auch bei unseren 2 Turnieren, ohne euch wäre so etwas gar nicht möglich, bedenkt bitte immer, Schwarz-Weiß Düren oder jeder andere Verein, kann ohne euch nicht existieren, ohne diese Einnahmen wäre vermutlich schon jeder Verein tot, deshalb nochmal, VIELEN DANK an euch ALLE!!!
Gruß, Marvin,Olli und Mike
Hallenturniere 17/18
03.12.17 in Breinig
In diesem Vorrundenturnier erreichten wir einen tollen 2ten Platz, mussten den aber leider wegen der Kreismeisterschaft in Düren abgeben.
10.12.17 Kreismeisterschaft in Inden
Hier erreichten wir in unserer Gruppe Platz 3, was für uns, bei diesen starken Gegnern ein toller Erfolg war.
14.01.18 beim FC Düren 77
20.01.18 in Jüngersdorf
27.01.18 eigenes E1 in Birkesdorf
28.01.18 eigenes E2 in Birkesdorf
03.02.18 in Derichsweiler
17.02.18 in Ellen